Der Multi Inverter ist ein kleiner kompakter Wechselrichter und Ladegerät zu einem attraktiven Preis.2 Ausgang zum Laden der Starterbatterie ist vorhanden, Temperatursensor kann ebenfalls angeschloseen werden, Geräte arbeiten mit einem temperatugesteuerten Ventilator der sich bei Bedarf einschaltet.Gewicht: 4,4 kgAbmessung: 311x182x100mm
Der Multi Inverter ist ein kleiner kompakter Wechselrichter und Ladegerät zu einem attraktiven Preis.2 Ausgang zum Laden der Starterbatterie ist vorhanden, Temperatursensor kann ebenfalls angeschloseen werden, Geräte arbeiten mit einem temperatugesteuerten Ventilator der sich bei Bedarf einschaltet.Gewicht: 4,4 kgAbmessung: 311x182x100mm
Der MultiPlus 12/1200/50-16 ist ein Wechselrichter und Ladegerät in einem Gerät, ideal für Off-Grid- und Backup-Anwendungen. Er bietet eine reine Sinuswellen-Ausgabe und eine integrierte Ladefunktion mit 50A, was ihn für Wohnmobile und Boote ideal macht.Technische Daten:Spannung: 12VLeistung: 1200VALadestrom: 50A.
Der MultiPlus 12/1600/70-16 ist ein leistungsstarker Wechselrichter und Batterieladegerät in einem Gerät. Er kann netzunabhängig betrieben werden und bietet eine zuverlässige Stromversorgung für mobile oder stationäre Anwendungen.Technische Daten:Ausgangsleistung: 1600 VAGewicht: 10 kg
Der MultiPlus 12/2000/80-32 kombiniert einen leistungsstarken Wechselrichter mit einem Ladegerät. Er eignet sich ideal für netzunabhängige und mobile Anwendungen und bietet eine hohe Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.Technische Daten:Ausgangsleistung: 2000 VAGewicht: 11 kg
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.Zwei Wechselstromausgänge: der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist nur bei Modellen mit einer Ausgangsleistung von 3000 VA und mehr verfügbar).Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung: bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden.Drei Phasen-Betrieb: Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden.PowerControl: Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom. Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Landstromanschluss überlastet wird.PowerAssist: Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen unterstützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien: Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen „adaptiven Lade-"Software für ein leistungsstarkes Laden des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Abgesehen davon lädt der MultiPlus auch noch eine zweite Batterie, indem er einen unabhängigen Erhaltungsladungsausgang verwendet (Erhaltungsladeausgang nur bei 12 V und 24 V Modellen erhältlich). Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe des neuen DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen. Multi Plus - Batteriespannung 12 V 12/3000/120-16- Power Control / Power Assist: ja- Transfer-Schalter: 16 A- Parallelschaltung und Drei-Phasen-Betrieb: jaWECHSELRICHTER - Eingangsspannungsbereich: 9,5–17 V (V DC)- Ausgang: Ausgangsspannung: 230 V AC ±2%, Frequenz: 50 Hz ±0,1%- kont. Ausgangsleistung bei 25°C: 3000 VA **- kont. Ausgangsleistg. bei 25°C: 2500 W- kont. Ausgangsleistg. bei 40°C: 2200 W- Spitzenleistung: 6000 W- Max. Wirkungsgrad: 93 %- Null-Last Leistung: 15 W- Null-Last Leistung im AES-Modus: 10W- Null-Last Leistung im Such-Modus: 4 WLADEGERÄT - Wechselstrom-Eingang: Eingangsspannungsbereich: 187-265VAC, Eingangsfrequenz: 45–65 Hz / Leistungsfaktor: 1- Konstant-Ladespannung: 14,4 V DC- Erhaltungs-Ladesspannung: 13,8 V DC- Lagerungsmodus: 13,2 V DC- Ladestrom Hausbatterie: 120 A- Ladestrom Starterbatterie: 4 A- Batterie-Temperatur-Sensor: jaALLGEMEINES - Zusatzausgang (A): ja (16 A)- Programmierbares Relais: Relais einstellbar u. a. als Alarm-Relais oder Start- / Stopp-Funktion für ein Aggregat- Schutz: Ausgangskurzschluss, Überlast, Batterie-Überspannung, Batterie-Unterspannung, Übertemperatur, 230 V AC am Wechselrichterausgang, zu hohe Brummspannung am Eingang- VE. Bus-Schnittstelle: Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- COM-Port für allgemeine Nutzung: Auf Anfrage- Gemeinsame Merkmale: Betriebstemperaturbereich: -20 bis +50°C (Gebläselüftung), Schutzklasse: IP21- Batterie-Anschluss: Vier M8 Bolzen (2+ / 2-)- 230 V Wechselstrom-Anschluss: Schraubenklemmen 13 mm²- Gewicht: 18 kg- Maße (HxBxT): 362 x 258 x 218 mm**Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.Zwei Wechselstromausgänge: der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist nur bei Modellen mit einer Ausgangsleistung von 3000 VA und mehr verfügbar).Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung: bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden.Drei Phasen-Betrieb: Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden.PowerControl: Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom. Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Landstromanschluss überlastet wird.PowerAssist: Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen unterstützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien: Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen „adaptiven Lade-"Software für ein leistungsstarkes Laden des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Abgesehen davon lädt der MultiPlus auch noch eine zweite Batterie, indem er einen unabhängigen Erhaltungsladungsausgang verwendet (Erhaltungsladeausgang nur bei 12 V und 24 V Modellen erhältlich). Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe des neuen DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen. Multi Plus - Batteriespannung 12 V 12/3000/120-50- Power Control / Power Assist: ja- Transfer-Schalter: 50 A- Parallelschaltung und Drei-Phasen-Betrieb: jaWECHSELRICHTER - Eingangsspannungsbereich: 9,5–17 V (V DC)- Ausgang: Ausgangsspannung: 230 V AC ±2%, Frequenz: 50 Hz ±0,1%- kont. Ausgangsleistung bei 25°C: 3000 VA **- kont. Ausgangsleistg. bei 25°C: 2500 W- kont. Ausgangsleistg. bei 40°C: 2200 W- Spitzenleistung: 6000 W- Max. Wirkungsgrad: 93 %- Null-Last Leistung: 15 W- Null-Last Leistung im AES-Modus: 10W- Null-Last Leistung im Such-Modus: 4 WLADEGERÄT - Wechselstrom-Eingang: Eingangsspannungsbereich: 187-265VAC, Eingangsfrequenz: 45–65 Hz / Leistungsfaktor: 1- Konstant-Ladespannung: 14,4 V DC- Erhaltungs-Ladesspannung: 13,8 V DC- Lagerungsmodus: 13,2 V DC- Ladestrom Hausbatterie: 120 A- Ladestrom Starterbatterie: 4 ABatterie-Temperatur-Sensor: ja- ALLGEMEINES - Zusatzausgang (A): ja (16 A)- Programmierbares Relais: Relais einstellbar u. a. als Alarm-Relais oder Start- / Stopp-Funktion für ein Aggregat- Schutz: Ausgangskurzschluss, Überlast, Batterie-Überspannung, Batterie-Unterspannung, Übertemperatur, 230 V AC am Wechselrichterausgang, zu hohe Brummspannung am Eingang- VE. Bus-Schnittstelle: Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- COM-Port für allgemeine Nutzung: Auf Anfrage- Gemeinsame Merkmale: Betriebstemperaturbereich: -20 bis +50°C (Gebläselüftung), Schutzklasse: IP21- Batterie-Anschluss: Vier M8 Bolzen (2+ / 2-)- 230 V Wechselstrom-Anschluss: Schraubenklemmen 13 mm²- Gewicht: 18 kg- Maße (HxBxT): 362 x 258 x 218 mm**Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1
Dieser kompakte MultiPlus bietet 800VA und eine 35A Ladeleistung. Perfekt für kleinere Energiesysteme, wie in Wohnmobilen oder Off-Grid-Anwendungen.Technische Daten:Spannung: 12VLeistung: 800VALadestrom: 35A.
Der MultiPlus 24/1200/25-16 bietet eine flexible Kombination aus Wechselrichter und Ladegerät für 24V-Systeme. Mit einer Ladeleistung von 25A eignet er sich besonders für mobile und Off-Grid-Systeme.Technische Daten:Spannung: 24VLeistung: 1200VALadestrom: 25A.
Dieses Modell bietet einen Wechselrichter und ein Ladegerät für 24V-Systeme. Es ist ideal für größere Solaranwendungen und gewährleistet eine stabile Stromversorgung.Technische Daten:Ausgangsleistung: 1600 VAGewicht: 12 kg
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.Zwei Wechselstromausgänge: der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist nur bei Modellen mit einer Ausgangsleistung von 3000 VA und mehr verfügbar).Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung: bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden.Drei Phasen-Betrieb: Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden.PowerControl: Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom. Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Landstromanschluss überlastet wird.PowerAssist: Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen unterstützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien: Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen „adaptiven Lade-"Software für ein leistungsstarkes Laden des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Abgesehen davon lädt der MultiPlus auch noch eine zweite Batterie, indem er einen unabhängigen Erhaltungsladungsausgang verwendet (Erhaltungsladeausgang nur bei 12 V und 24 V Modellen erhältlich). Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe des neuen DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen.Multi Plus - Batteriespannung 24 V: 24/3000/70-50- Power Control / Power Assist: ja- Transfer-Schalter: 50 A- Parallelschaltung und Drei-Phasen-Betrieb: ja WECHSELRICHTER - Eingangsspannungsbereich: 19–33 V (V DC)- Ausgang: Ausgangsspannung: 230 V AC ±2%, Frequenz: 50 Hz ±0,1%- kont. Ausgangsleistung bei 25°C: 3000 VA **- kont. Ausgangsleistg. bei 25°C: 2500 W- kont. Ausgangsleistg. bei 40°C: 2200 W- Spitzenleistung: 6000 W- Max. Wirkungsgrad: 94 %- Null-Last Leistung: 15 W- Null-Last Leistung im AES-Modus: 10 W- Null-Last Leistung im Such-Modus: 5 WLADEGERÄT - Wechselstrom-Eingang: Eingangsspannungsbereich: 187-265VAC, Eingangsfrequenz: 45–65 Hz / Leistungsfaktor: 1- Konstant-Ladespannung: 28,8 V DC- Erhaltungs-Ladesspannung: 27,6 V DC- Lagerungsmodus: 26,4 V DC- Ladestrom Hausbatterie: 70 A- Ladestrom Starterbatterie: 4 A- Batterie-Temperatur-Sensor: jaALLGEMEINES - Zusatzausgang (A): ja (16 A)- Programmierbares Relais: Relais einstellbar u. a. als Alarm-Relais oder Start- / Stopp-Funktion für ein Aggregat- Schutz: Ausgangskurzschluss, Überlast, Batterie-Überspannung, Batterie-Unterspannung, Übertemperatur, 230 V AC am Wechselrichterausgang, zu hohe Brummspannung am Eingang- VE. Bus-Schnittstelle: Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- COM-Port für allgemeine Nutzung: Auf Anfrage- Gemeinsame Merkmale: Betriebstemperaturbereich: -20 bis +50°C (Gebläselüftung), Schutzklasse: IP21- Batterie-Anschluss: Vier M8 Bolzen (2+ / 2-)- 230 V Wechselstrom-Anschluss: Schraubenklemmen 13 mm²- Gewicht: 18 kg- Maße (HxBxT): 362 x 258 x 218 mm**Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1
Dieser 800VA MultiPlus Wechselrichter mit 16A Ladeleistung ist ideal für kleinere Solarsysteme oder Off-Grid-Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Energieeffizienz im Vordergrund stehen.Technische Daten:Spannung: 24VLeistung: 800VALadestrom: 16A.
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.Zwei Wechselstromausgänge: der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist nur bei Modellen mit einer Ausgangsleistung von 3000 VA und mehr verfügbar).Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung: bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden.Drei Phasen-Betrieb: Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden.PowerControl: Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom. Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Landstromanschluss überlastet wird.PowerAssist: Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen unterstützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien: Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen „adaptiven Lade-"Software für ein leistungsstarkes Laden des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Abgesehen davon lädt der MultiPlus auch noch eine zweite Batterie, indem er einen unabhängigen Erhaltungsladungsausgang verwendet (Erhaltungsladeausgang nur bei 12 V und 24 V Modellen erhältlich). Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe des neuen DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen. Multi Plus - Batteriespannung 24 V: 24/3000/70-16- Power Control / Power Assist: ja- Transfer-Schalter: 16 A- Parallelschaltung und Drei-Phasen-Betrieb: jaWECHSELRICHTER - Eingangsspannungsbereich: 19–33 V (V DC)- Ausgang: Ausgangsspannung: 230 V AC ±2%, Frequenz: 50 Hz ±0,1%- kont. Ausgangsleistung bei 25°C: 3000 VA **- kont. Ausgangsleistg. bei 25°C: 2500 W- kont. Ausgangsleistg. bei 40°C: 2200 W- Spitzenleistung: 6000 W- Max. Wirkungsgrad: 94 %- Null-Last Leistung: 15 W- Null-Last Leistung im AES-Modus: 10 W- Null-Last Leistung im Such-Modus: 5 WLADEGERÄT - Wechselstrom-Eingang: Eingangsspannungsbereich: 187-265VAC, Eingangsfrequenz: 45–65 Hz / Leistungsfaktor: 1- Konstant-Ladespannung: 28,8 V DC- Erhaltungs-Ladesspannung: 27,6 V DC- Lagerungsmodus: 26,4 V DC- Ladestrom Hausbatterie: 70 A- Ladestrom Starterbatterie: 4 A- Batterie-Temperatur-Sensor: jaALLGEMEINES - Zusatzausgang (A): ja (16 A)- Programmierbares Relais: Relais einstellbar u. a. als Alarm-Relais oder Start- / Stopp-Funktion für ein Aggregat- Schutz: Ausgangskurzschluss, Überlast, Batterie-Überspannung, Batterie-Unterspannung, Übertemperatur, 230 V AC am Wechselrichterausgang, zu hohe Brummspannung am Eingang- VE. Bus-Schnittstelle: Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- COM-Port für allgemeine Nutzung: Auf Anfrage- Gemeinsame Merkmale: Betriebstemperaturbereich: -20 bis +50°C (Gebläselüftung), Schutzklasse: IP21- Batterie-Anschluss: Vier M8 Bolzen (2+ / 2-)- 230 V Wechselstrom-Anschluss: Schraubenklemmen 13 mm²- Gewicht: 18 kg- Maße (HxBxT): 362 x 258 x 218 mm**Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.Zwei Wechselstromausgänge: der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist nur bei Modellen mit einer Ausgangsleistung von 3000 VA und mehr verfügbar).Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung: bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden.Drei Phasen-Betrieb: Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden.PowerControl: Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom. Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Landstromanschluss überlastet wird.PowerAssist: Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen unterstützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien: Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen „adaptiven Lade-"Software für ein leistungsstarkes Laden des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Abgesehen davon lädt der MultiPlus auch noch eine zweite Batterie, indem er einen unabhängigen Erhaltungsladungsausgang verwendet (Erhaltungsladeausgang nur bei 12 V und 24 V Modellen erhältlich). Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe des neuen DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen.Multi Plus - Batteriespannung 24 V: 24/5000/120-100- Power Control / Power Assist: ja- Transfer-Schalter: 100 A- Parallelschaltung und Drei-Phasen-Betrieb: jaWECHSELRICHTER - Eingangsspannungsbereich: 19–33 V (V DC)- Ausgang: Ausgangsspannung: 230 V AC ±2%, Frequenz: 50 Hz ±0,1%- kont. Ausgangsleistung bei 25°C: 5000 VA **- kont. Ausgangsleistg. bei 25°C: 4500 W- kont. Ausgangsleistg. bei 40°C: 4000 W- Spitzenleistung: 10,000 W- Max. Wirkungsgrad: 94 %- Null-Last Leistung: 25 W- Null-Last Leistung im AES-Modus: 20 W- Null-Last Leistung im Such-Modus: 5 WLADEGERÄT - Wechselstrom-Eingang: Eingangsspannungsbereich: 187-265VAC, Eingangsfrequenz: 45–65 Hz / Leistungsfaktor: 1- Konstant-Ladespannung: 28,8 V DC- Erhaltungs-Ladesspannung: 27,6 V DC- Lagerungsmodus: 26,4 V DC- Ladestrom Hausbatterie: 120 A- Ladestrom Starterbatterie: 4 A- Batterie-Temperatur-Sensor: jaALLGEMEINES - Zusatzausgang (A): ja (25 A)- Programmierbares Relais: Relais einstellbar u. a. als Alarm-Relais oder Start- / Stopp-Funktion für ein Aggregat- Schutz: Ausgangskurzschluss, Überlast, Batterie-Überspannung, Batterie-Unterspannung, Übertemperatur, 230 V AC am Wechselrichterausgang, zu hohe Brummspannung am Eingang- VE. Bus-Schnittstelle: Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- COM-Port für allgemeine Nutzung: Auf Anfrage- Gemeinsame Merkmale: Betriebstemperaturbereich: -20 bis +50°C (Gebläselüftung), Schutzklasse: IP21- Batterie-Anschluss: Vier M8 Bolzen (2+ / 2-)- 230 V Wechselstrom-Anschluss: Schraubenklemmen 13 mm²- Gewicht: 30 kg- Maße (HxBxT): 444 x 328 x 240 mm**Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1 . Bei diesem Artikel handelt es sich um Sperrgut. Aufgrund der Größe, des Gewichts oder der Beschaffenheit des Artikels fallen in diesem Fall zusätzliche Versandkosten an, die zusätzlich berechnet werden.
Der MultiPlus 48/1200/13-16 ist für 48V-Systeme ausgelegt und bietet 1200VA Leistung mit einer Ladeleistung von 13A. Er eignet sich ideal für größere mobile oder stationäre Off-Grid-Systeme.Technische Daten:Spannung: 48VLeistung: 1200VALadestrom: 13A.
Dieses Modell ist ein zuverlässiges All-in-One-Gerät mit Wechselrichter und Ladegerät für 48V-Systeme. Es bietet eine stabile Stromversorgung für netzunabhängige Anwendungen.Technische Daten:Ausgangsleistung: 1600 VAGewicht: 14 kg
Der MultiPlus 48/500/6-16 bietet eine Kombination aus einem Wechselrichter und einem intelligenten Batterieladegerät. Dank PowerAssist-Technologie unterstützt er das Stromnetz bei Leistungsspitzen und kann bei Bedarf schnell auf Batteriebetrieb umschalten. Geeignet für kleine Anwendungen und netzunabhängige Installationen. Technische Daten:- Maße: 251 x 444 x 150 mm- Gewicht: 10 kg- Nennleistung: 500 VA- Ladeleistung: 6 A
Der 48/800/9-16 MultiPlus ist ein kompakter Wechselrichter für 48V-Systeme. Mit 800VA Leistung und einem Ladestrom von 9A bietet er eine zuverlässige Lösung für kleinere Off-Grid-Installationen.Technische Daten:Spannung: 48VLeistung: 800VALadestrom: 9A.
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.Zwei Wechselstromausgänge: der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist nur bei Modellen mit einer Ausgangsleistung von 3000 VA und mehr verfügbar).Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung: bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden.Drei Phasen-Betrieb: Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden.PowerControl: Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom. Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Landstromanschluss überlastet wird.PowerAssist: Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen unterstützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien: Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen „adaptiven Lade-"Software für ein leistungsstarkes Laden des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Abgesehen davon lädt der MultiPlus auch noch eine zweite Batterie, indem er einen unabhängigen Erhaltungsladungsausgang verwendet (Erhaltungsladeausgang nur bei 12 V und 24 V Modellen erhältlich). Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe des neuen DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen.Multi Plus - Batteriespannung 48 V 48/3000/35-16- Power Control / Power Assist: ja- Transfer-Schalter: 16 A- Parallelschaltung und Drei-Phasen-Betrieb: jaWECHSELRICHTER - Eingangsspannungsbereich: 38–66 V (V DC)- Ausgang: Ausgangsspannung: 230 V AC ±2%, Frequenz: 50 Hz ±0,1%- kont. Ausgangsleistung bei 25°C: 3000 VA **- kont. Ausgangsleistg. bei 25°C: 2500 W- kont. Ausgangsleistg. bei 40°C: 2200 W- Spitzenleistung: 6000 W- Max. Wirkungsgrad: 95 %- Null-Last Leistung: 16 W- Null-Last Leistung im AES-Modus: 12 W- Null-Last Leistung im Such-Modus: 5 WLADEGERÄT - Wechselstrom-Eingang: Eingangsspannungsbereich: 187-265VAC, Eingangsfrequenz: 45–65 Hz / Leistungsfaktor: 1- Konstant-Ladespannung: 57,6 V DC- Erhaltungs-Ladesspannung: 55,2 V DC- Lagerungsmodus: 52,8 V DC- Ladestrom Hausbatterie: 120/70/35 A- Ladestrom Starterbatterie: nein- Batterie-Temperatur-Sensor: jaALLGEMEINES - Zusatzausgang (A): ja (16 A)- Programmierbares Relais: Relais einstellbar u. a. als Alarm-Relais oder Start- / Stopp-Funktion für ein Aggregat- Schutz: Ausgangskurzschluss, Überlast, Batterie-Überspannung, Batterie-Unterspannung, Übertemperatur, 230 V AC am Wechselrichterausgang, zu hohe Brummspannung am Eingang- VE. Bus-Schnittstelle: Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- COM-Port für allgemeine Nutzung: Auf Anfrage- Gemeinsame Merkmale: Betriebstemperaturbereich: -20 bis +50°C (Gebläselüftung), Schutzklasse: IP21- Batterie-Anschluss: Vier M8 Bolzen (2+ / 2-)- 230 V Wechselstrom-Anschluss: Schraubenklemmen 13 mm²- Gewicht: 18 kg- Maße (HxBxT): 362 x 258 x 218 mm**Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.Zwei Wechselstromausgänge: der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist nur bei Modellen mit einer Ausgangsleistung von 3000 VA und mehr verfügbar).Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung: bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden.Drei Phasen-Betrieb: Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden.PowerControl: Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom. Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Landstromanschluss überlastet wird.PowerAssist: Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen unterstützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien: Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen „adaptiven Lade-"Software für ein leistungsstarkes Laden des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Abgesehen davon lädt der MultiPlus auch noch eine zweite Batterie, indem er einen unabhängigen Erhaltungsladungsausgang verwendet (Erhaltungsladeausgang nur bei 12 V und 24 V Modellen erhältlich). Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe des neuen DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen.Multi Plus - Batteriespannung 48 V 48/3000/35-50- Power Control / Power Assist: ja- Transfer-Schalter: 50 A- Parallelschaltung und Drei-Phasen-Betrieb: jaWECHSELRICHTER - Eingangsspannungsbereich: 38–66 V (V DC)- Ausgang: Ausgangsspannung: 230 V AC ±2%, Frequenz: 50 Hz ±0,1%- kont. Ausgangsleistung bei 25°C: 3000 VA **- kont. Ausgangsleistg. bei 25°C: 2500 W- kont. Ausgangsleistg. bei 40°C: 2200 W- Spitzenleistung: 6000 W- Max. Wirkungsgrad: 95 %- Null-Last Leistung: 16 W- Null-Last Leistung im AES-Modus: 12 W- Null-Last Leistung im Such-Modus: 5 WLADEGERÄT - Wechselstrom-Eingang: Eingangsspannungsbereich: 187-265VAC, Eingangsfrequenz: 45–65 Hz / Leistungsfaktor: 1- Konstant-Ladespannung: 57,6 V DC- Erhaltungs-Ladesspannung: 55,2 V DC- Lagerungsmodus: 52,8 V DC- Ladestrom Hausbatterie: 120/70/35 A- Ladestrom Starterbatterie: nein- Batterie-Temperatur-Sensor: jaALLGEMEINES - Zusatzausgang (A): ja (16 A)- Programmierbares Relais: Relais einstellbar u. a. als Alarm-Relais oder Start- / Stopp-Funktion für ein Aggregat- Schutz: Ausgangskurzschluss, Überlast, Batterie-Überspannung, Batterie-Unterspannung, Übertemperatur, 230 V AC am Wechselrichterausgang, zu hohe Brummspannung am Eingang- VE. Bus-Schnittstelle: Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- COM-Port für allgemeine Nutzung: Auf Anfrage- Gemeinsame Merkmale: Betriebstemperaturbereich: -20 bis +50°C (Gebläselüftung), Schutzklasse: IP21- Batterie-Anschluss: Vier M8 Bolzen (2+ / 2-)- 230 V Wechselstrom-Anschluss: Schraubenklemmen 13 mm²- Gewicht: 18 kg- Maße (HxBxT): 362 x 258 x 218 m**Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.Zwei Wechselstromausgänge: der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist nur bei Modellen mit einer Ausgangsleistung von 3000 VA und mehr verfügbar).Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung: bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden.Drei Phasen-Betrieb: Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden.PowerControl: Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom. Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Landstromanschluss überlastet wird.PowerAssist: Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen unterstützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien: Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen „adaptiven Lade-"Software für ein leistungsstarkes Laden des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Abgesehen davon lädt der MultiPlus auch noch eine zweite Batterie, indem er einen unabhängigen Erhaltungsladungsausgang verwendet (Erhaltungsladeausgang nur bei 12 V und 24 V Modellen erhältlich). Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe des neuen DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen.Multi Plus - Batteriespannung 48 V 48/5000/70-100- Power Control / Power Assist: ja- Transfer-Schalter: 100 A- Parallelschaltung und Drei-Phasen-Betrieb: jaWECHSELRICHTER - Eingangsspannungsbereich: 38–66 V (V DC)- Ausgang: Ausgangsspannung: 230 V AC ±2%, Frequenz: 50 Hz ±0,1%- kont. Ausgangsleistung bei 25°C: 5000 VA **- kont. Ausgangsleistg. bei 25°C: 4500 W- kont. Ausgangsleistg. bei 40°C: 4000 W- Spitzenleistung: 10,000 W- Max. Wirkungsgrad: 95 %- Null-Last Leistung: 25 W- Null-Last Leistung im AES-Modus: 20 W- Null-Last Leistung im Such-Modus: 6 WLADEGERÄT - Wechselstrom-Eingang: Eingangsspannungsbereich: 187-265VAC, Eingangsfrequenz: 45–65 Hz / Leistungsfaktor: 1- Konstant-Ladespannung: 57,6 V DC- Erhaltungs-Ladesspannung: 55,2 V DC- Lagerungsmodus: 52,8 V DC- Ladestrom Hausbatterie: 120/70 A- Ladestrom Starterbatterie: nein- Batterie-Temperatur-Sensor: jaALLGEMEINES - Zusatzausgang (A): ja (25 A)- Programmierbares Relais: Relais einstellbar u. a. als Alarm-Relais oder Start- / Stopp-Funktion für ein Aggregat- Schutz: Ausgangskurzschluss, Überlast, Batterie-Überspannung, Batterie-Unterspannung, Übertemperatur, 230 V AC am Wechselrichterausgang, zu hohe Brummspannung am Eingang- VE. Bus-Schnittstelle: Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- COM-Port für allgemeine Nutzung: Auf Anfrage- Gemeinsame Merkmale: Betriebstemperaturbereich: -20 bis +50°C (Gebläselüftung), Schutzklasse: IP21- Batterie-Anschluss: Vier M8 Bolzen (2+ / 2-)- 230 V Wechselstrom-Anschluss: Schraubenklemmen 13 mm²- Gewicht: 30 kg- Maße (HxBxT): 444 x 328 x 240 mm**Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1 . Bei diesem Artikel handelt es sich um Sperrgut. Aufgrund der Größe, des Gewichts oder der Beschaffenheit des Artikels fallen in diesem Fall zusätzliche Versandkosten an, die zusätzlich berechnet werden.
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.Zwei Wechselstromausgänge: der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist nur bei Modellen mit einer Ausgangsleistung von 3000 VA und mehr verfügbar).Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung: bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden.Drei Phasen-Betrieb: Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden.PowerControl: Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom. Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Landstromanschluss überlastet wird.PowerAssist: Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen unterstützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien: Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen „adaptiven Lade-"Software für ein leistungsstarkes Laden des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Abgesehen davon lädt der MultiPlus auch noch eine zweite Batterie, indem er einen unabhängigen Erhaltungsladungsausgang verwendet (Erhaltungsladeausgang nur bei 12 V und 24 V Modellen erhältlich). Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe des neuen DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen.Multi Plus - Batteriespannung 12 V C 12/2000/80-30 - Power Control / Power Assist: ja- Transfer-Schalter: 30 A- Parallelschaltung und Drei-Phasen-Betrieb: jaWECHSELRICHTER - Eingangsspannungsbereich: 9,5–17 V (V DC)- Ausgang: Ausgangsspannung: 230 V AC ±2%, Frequenz: 50 Hz ±0,1%- kont. Ausgangsleistung bei 25°C: 2000 VA **- kont. Ausgangsleistg. bei 25°C: 1600 W- kont. Ausgangsleistg. bei 40°C: 1450 W- Spitzenleistung: 4000 W- Max. Wirkungsgrad: 93 %- Null-Last Leistung: 9 W- Null-Last Leistung im AES-Modus: 7 W- Null-Last Leistung im Such-Modus: 3 WLADEGERÄT- Wechselstrom-Eingang: Eingangsspannungsbereich: 187-265VAC, Eingangsfrequenz: 45–65 Hz / Leistungsfaktor: 1- Konstant-Ladespannung: 14,4 V DC- Erhaltungs-Ladesspannung: 13,8 V DC- Lagerungsmodus: 13,2 V DC- Ladestrom Hausbatterie: 80 A- Ladestrom Starterbatterie: 4 A- Batterie-Temperatur-Sensor: jaALLGEMEINES- Zusatzausgang (A): nein- Programmierbares Relais: Relais einstellbar u. a. als Alarm-Relais oder Start- / Stopp-Funktion für ein Aggregat- Schutz: Ausgangskurzschluss, Überlast, Batterie-Überspannung, Batterie-Unterspannung, Übertemperatur, 230 V AC am Wechselrichterausgang, zu hohe Brummspannung am Eingang- VE. Bus-Schnittstelle: Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- COM-Port für allgemeine Nutzung: nein- Gemeinsame Merkmale: Betriebstemperaturbereich: -20 bis +50°C (Gebläselüftung), Schutzklasse: IP21- Batterie-Anschluss: M8 Bolzen- 230 V Wechselstrom-Anschluss: Federbügel- Gewicht: 18 kg- Maße (HxBxT): 520 x 255 x 125 mm**Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.Zwei Wechselstromausgänge: der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist nur bei Modellen mit einer Ausgangsleistung von 3000 VA und mehr verfügbar).Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung: bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden.Drei Phasen-Betrieb: Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden.PowerControl: Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom. Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Landstromanschluss überlastet wird.PowerAssist: Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen unterstützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien: Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen „adaptiven Lade-"Software für ein leistungsstarkes Laden des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Abgesehen davon lädt der MultiPlus auch noch eine zweite Batterie, indem er einen unabhängigen Erhaltungsladungsausgang verwendet (Erhaltungsladeausgang nur bei 12 V und 24 V Modellen erhältlich). Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe des neuen DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen. Multi Plus - Batteriespannung 24 V: C 24/1600/40-16- Power Control / Power Assist: ja- Transfer-Schalter: 16 A- Parallelschaltung und Drei-Phasen-Betrieb: jaWECHSELRICHTER- Eingangsspannungsbereich: 19–33 V (V DC)- Ausgang: Ausgangsspannung: 230 V AC ±2%, Frequenz: 50 Hz ±0,1%- kont. Ausgangsleistung bei 25°C: 1600 VA **- kont. Ausgangsleistg. bei 25°C: 1300 W- kont. Ausgangsleistg. bei 40°C: 1200 W- Spitzenleistung: 3000 W- Max. Wirkungsgrad: 94 %- Null-Last Leistung: 10 W- Null-Last Leistung im AES-Modus: 8 W- Null-Last Leistung im Such-Modus: 3 WLADEGERÄT- Wechselstrom-Eingang: Eingangsspannungsbereich: 187-265VAC, Eingangsfrequenz: 45–65 Hz / Leistungsfaktor: 1- Konstant-Ladespannung: 28,8 V DC- Erhaltungs-Ladesspannung: 27,6 V DC- Lagerungsmodus: 26,4 V DC- Ladestrom Hausbatterie: 40 A- Ladestrom Starterbatterie: 4 A- Batterie-Temperatur-Sensor: jaALLGEMEINES- Zusatzausgang (A): nein- Programmierbares Relais: Relais einstellbar u. a. als Alarm-Relais oder Start- / Stopp-Funktion für ein Aggregat- Schutz: Ausgangskurzschluss, Überlast, Batterie-Überspannung, Batterie-Unterspannung, Übertemperatur, 230 V AC am Wechselrichterausgang, zu hohe Brummspannung am Eingang- VE. Bus-Schnittstelle: Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- COM-Port für allgemeine Nutzung: nein- Gemeinsame Merkmale: Betriebstemperaturbereich: -20 bis +50°C (Gebläselüftung), Schutzklasse: IP21- Batterie-Anschluss: 1,5 Meter Batteriekabel- 230 V Wechselstrom-Anschluss: G-ST18i-Stecker- Gewicht: 10 kg- Maße (HxBxT): 375 x 214 x 110 mm**Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1
Der MultiPlus ist ein leistungsfähiger Wechselrichter mit reiner Sinuswelle, ein fortschrittlicher Batterielader, der die adaptive Ladetechnologie nutzt, und ein Hochgeschwindigkeits-Wechselspannungs-Transferschalter in einem einzigen kompakten Gehäuse. Abgesehen von diesen primären Funktionen bietet der MultiPlus noch mehrere erweiterte Funktionen, die im Folgenden erläutert werden.Zwei Wechselstromausgänge: der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden (ein zweiter Ausgang ist nur bei Modellen mit einer Ausgangsleistung von 3000 VA und mehr verfügbar).Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung: bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden.Drei Phasen-Betrieb: Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden.PowerControl: Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom. Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Landstromanschluss überlastet wird.PowerAssist: Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen unterstützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.Vierstufiges adaptives Ladegerät und Laden zweier Batterien: Der Hauptausgang sorgt mithilfe der fortschrittlichen „adaptiven Lade-"Software für ein leistungsstarkes Laden des Batteriesystems. Die Software nimmt eine Feineinstellung des automatischen, dreistufigen Ladevorgangs vor, um ihn bestmöglich an den Batteriezustand anzupassen. Außerdem fügt sie noch eine vierte Stufe für lange Zeiträume im Erhaltungsmodus hinzu. Abgesehen davon lädt der MultiPlus auch noch eine zweite Batterie, indem er einen unabhängigen Erhaltungsladungsausgang verwendet (Erhaltungsladeausgang nur bei 12 V und 24 V Modellen erhältlich). Wenn Einstellungen verändert werden müssen, kann dies innerhalb von ein paar Minuten mithilfe des neuen DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen.Multi Plus - Batteriespannung 24 V: C 24/2000/50-30- Power Control / Power Assist: ja- Transfer-Schalter: 30 A- Parallelschaltung und Drei-Phasen-Betrieb: jaWECHSELRICHTER- Eingangsspannungsbereich: 19–33 V (V DC)- Ausgang: Ausgangsspannung: 230 V AC ±2%, Frequenz: 50 Hz ±0,1%- kont. Ausgangsleistung bei 25°C: 2000 VA **- kont. Ausgangsleistg. bei 25°C: 1600 W- kont. Ausgangsleistg. bei 40°C: 1450 W- Spitzenleistung: 4000 W- Max. Wirkungsgrad: 94 %- Null-Last Leistung: 11 W- Null-Last Leistung im AES-Modus: 9 W- Null-Last Leistung im Such-Modus: 4 WLADEGERÄT- Wechselstrom-Eingang: Eingangsspannungsbereich: 187-265VAC, Eingangsfrequenz: 45–65 Hz / Leistungsfaktor: 1- Konstant-Ladespannung: 28,8 V DC- Erhaltungs-Ladesspannung: 27,6 V DC- Lagerungsmodus: 26,4 V DC- Ladestrom Hausbatterie: 50 A- Ladestrom Starterbatterie: 4 A- Batterie-Temperatur-Sensor: jaALLGEMEINES- Zusatzausgang (A): nein- Programmierbares Relais: Relais einstellbar u. a. als Alarm-Relais oder Start- / Stopp-Funktion für ein Aggregat- Schutz: Ausgangskurzschluss, Überlast, Batterie-Überspannung, Batterie-Unterspannung, Übertemperatur, 230 V AC am Wechselrichterausgang, zu hohe Brummspannung am Eingang- VE. Bus-Schnittstelle: Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- COM-Port für allgemeine Nutzung: nein- Gemeinsame Merkmale: Betriebstemperaturbereich: -20 bis +50°C (Gebläselüftung), Schutzklasse: IP21- Batterie-Anschluss: M8 Bolzen- 230 V Wechselstrom-Anschluss: Federbügel- Gewicht: 18 kg- Maße (HxBxT): 520 x 255 x 125 mm**Nichtlineare Last, Spitzenfaktor 3:1
664,30 €*
1.022,00 €*(35% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...