Die wesentliche Aufgabe eines Batteriewächters ist es, den Verbrauch zu berechnen und entsprechend den Ladezustand zu ermitteln. Der Verbrauch in Amperestunden wird durch zeitliche Integration des Stromflusses aus der Batterie ermittelt. Bei konstantem Stromfluss entspricht dies der Multiplikation des Stromwertes mit der Zeit. Ein über 2 Stunden fließender Entladestrom von z.B. 10 A ergibt einen Verbrauch von 20 Ah. Die Victron Batterie-Monitore arbeiten mit einem leistungsstarken, entsprechend der Aufgaben programmierten Mikroprozessor.Zusätzlich zu den Merkmalen des BMV-700, ist der BMV-702 in der Lage die Spannung einer zweiten Batterie zu messen. Standard Informationen und Alarme:- Batterie Spannung (V) - Batterie Lade / Entladeleistun (W)- Verbrauch in Ampèrestunden (Ah) / Kilowattstunden (kWh) - Batterie Lade / Entlade Strom (A)- Restlaufzeit beim augenblicklichen Verbrauch - Alarm oder Generator Startrelais programmierbar.- Optischer und akustischer Alarm: Über- und Unterspannung, und / oder leere Batterie - Ladezustand (%)- Sehr niedriger Verbrauch: 4 mA bei12 V and 3 mA bei 24 V- Sehr einfach anzuschließen: wird mit Shunt, 10 Meter RJ 12 UTP Kabel und 2 Meter Batterie-Kabel einschl. Sicherung geliefert. Mehr ist nicht erforderlich- Einfach einzubauendes Bedienfeld (rund oder rechteckig); Ring für verdeckten Einbau bez. Schrauben für Aufbaumontage- Sehr weiter Spannungsbereich: 9,5 – 95 VDC ohne VorwiderstandEingangs-Spannungsbereich: 9,5 - 90 V DC Stromaufnahme (ohne Hintergrundbeleuchtung): <4 mA Eingangsspannungsbereich: 9,5 - 95 V DC Batterie Kapazität: 20–9,999 Ah Bereich der Betriebstemperatur: -20 + 50°C Spannungsmessung einer zweiten Batterie: nein Kommunikations-Schnittstelle: ja, VE-Direkt Potential freier Kontakt: 60 V / 1 A Strom: ±0,01 A Spannung: ±0,01 V Ampere-Stunden: ±0,1 Ah Ladezustand (0–100 %): ±0,1 % Restlaufzeit: ±1 min Genauigkeit der Strommessung: ±0,3 % Genauigkeit der Spannungsmessung: ±0,4 % Einbau: oberflächenbündig Frontabdeckung: Ø 63 mm Frontplatte (BxH): 69 x 69 mm Gehäuse Durchmesser: Ø 52 mm Gehäuse Tiefe: 31 mm Shunt (im Lieferumfang): 500 A / 50 mV Kabel (im Lieferumfang): 10 m, 6-adrig mit RJ12 Verbinder
Die wesentliche Aufgabe eines Batteriewächters ist es, den Verbrauch zu berechnen und entsprechend den Ladezustand zu ermitteln. Der Verbrauch in Amperestunden wird durch zeitliche Integration des Stromflusses aus der Batterie ermittelt. Bei konstantem Stromfluss entspricht dies der Multiplikation des Stromwertes mit der Zeit. Ein über 2 Stunden fließender Entladestrom von z.B. 10 A ergibt einen Verbrauch von 20 Ah. Die Victron Batterie-Monitore arbeiten mit einem leistungsstarken, entsprechend der Aufgaben programmierten Mikroprozessor.Zusätzlich zu den Merkmalen des BMV-700, ist der BMV-702 in der Lage die Spannung einer zweiten Batterie zu messen. Standard Informationen und Alarme:- Batterie Spannung (V) - Batterie Lade / Entladeleistun (W)- Verbrauch in Ampèrestunden (Ah) / Kilowattstunden (kWh) - Batterie Lade / Entlade Strom (A)- Restlaufzeit beim augenblicklichen Verbrauch - Alarm oder Generator Startrelais programmierbar.- Optischer und akustischer Alarm: Über- und Unterspannung, und / oder leere Batterie - Ladezustand (%)- Sehr niedriger Verbrauch: 4 mA bei12 V and 3 mA bei 24 V- Sehr einfach anzuschließen: wird mit Shunt, 10 Meter RJ 12 UTP Kabel und 2 Meter Batterie-Kabel einschl. Sicherung geliefert. Mehr ist nicht erforderlich- Einfach einzubauendes Bedienfeld (rund oder rechteckig); Ring für verdeckten Einbau bez. Schrauben für Aufbaumontage- Sehr weiter Spannungsbereich: 9,5 – 95 VDC ohne VorwiderstandEingangs-Spannungsbereich: 9,5 - 90 V DC Stromaufnahme (ohne Hintergrundbeleuchtung): <4 mA Eingangsspannungsbereich: 9,5 - 95 V DC Batterie Kapazität: 20–9,999 Ah Bereich der Betriebstemperatur: -20 + 50°C Spannungsmessung einer zweiten Batterie: ja Kommunikations-Schnittstelle: ja, VE-Direkt Potential freier Kontakt: 60 V / 1 A Strom: ±0,01 A Spannung: ±0,01 V Ampere-Stunden: ±0,1 Ah Ladezustand (0–100 %): ±0,1 % Restlaufzeit: ±1 min Genauigkeit der Strommessung: ±0,3 % Genauigkeit der Spannungsmessung: ±0,4 % Einbau: oberflächenbündig Frontabdeckung: Ø 63 mm Frontplatte (BxH): 69 x 69 mm Gehäuse Durchmesser: Ø 52 mm Gehäuse Tiefe: 31 mm Shunt (im Lieferumfang): 500 A / 50 mV Kabel (im Lieferumfang): 10 m, 6-adrig mit RJ12 Verbinder
Die wesentliche Aufgabe eines Batteriewächters ist es, den Verbrauch zu berechnen und entsprechend den Ladezustand zu ermitteln. Der Verbrauch in Amperestunden wird durch zeitliche Integration des Stromflusses aus der Batterie ermittelt. Bei konstantem Stromfluss entspricht dies der Multiplikation des Stromwertes mit der Zeit. Ein über 2 Stunden fließender Entladestrom von z.B. 10 A ergibt einen Verbrauch von 20 Ah. Die Victron Batterie-Monitore arbeiten mit einem leistungsstarken, entsprechend der Aufgaben programmierten Mikroprozessor.Zusätzlich zu den Merkmalen des BMV-700, ist der BMV-702 in der Lage die Spannung einer zweiten Batterie zu messen. Standard Informationen und Alarme:- Batterie Spannung (V) - Batterie Lade / Entladeleistun (W)- Verbrauch in Ampèrestunden (Ah) / Kilowattstunden (kWh) - Batterie Lade / Entlade Strom (A)- Restlaufzeit beim augenblicklichen Verbrauch - Alarm oder Generator Startrelais programmierbar.- Optischer und akustischer Alarm: Über- und Unterspannung, und / oder leere Batterie - Ladezustand (%)- Sehr niedriger Verbrauch: 4 mA bei12 V and 3 mA bei 24 V- Sehr einfach anzuschließen: wird mit Shunt, 10 Meter RJ 12 UTP Kabel und 2 Meter Batterie-Kabel einschl. Sicherung geliefert. Mehr ist nicht erforderlich- Einfach einzubauendes Bedienfeld (rund oder rechteckig); Ring für verdeckten Einbau bez. Schrauben für Aufbaumontage- Sehr weiter Spannungsbereich: 9,5 – 95 VDC ohne VorwiderstandEingangs-Spannungsbereich: 9,5 - 90 V DC Stromaufnahme (ohne Hintergrundbeleuchtung): <4 mA Eingangsspannungsbereich: 9,5 - 95 V DC Batterie Kapazität: 20–9,999 Ah Bereich der Betriebstemperatur: -20 + 50°C Spannungsmessung einer zweiten Batterie: ja Kommunikations-Schnittstelle: ja, VE-Direkt Potential freier Kontakt: 60 V / 1 A Strom: ±0,01 A Spannung: ±0,01 V Ampere-Stunden: ±0,1 Ah Ladezustand (0–100 %): ±0,1 % Restlaufzeit: ±1 min Genauigkeit der Strommessung: ±0,3 % Genauigkeit der Spannungsmessung: ±0,4 % Einbau: oberflächenbündig Frontabdeckung: Ø 63 mm Frontplatte (BxH): 69 x 69 mm Gehäuse Durchmesser: Ø 52 mm Gehäuse Tiefe: 31 mm Shunt (im Lieferumfang): 500 A / 50 mV Kabel (im Lieferumfang): 10 m, 6-adrig mit RJ12 Verbinder
Mit seinem eingebauten Bluetooth ist das BMV Smart bereit für das Zeitalter des "Internets der Dinge" (IdD).Die meisten anderen Victron Energy Produkte verfügen ebenso über Bluetooth. Die drahtlose Kommunikation zwischen den Produkten vereinfacht so die Installation von Systemen und verbessert dieLeistung.Laden Sie die Victron Bluetooth App mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät herunter.Über die APP können Sie auf Ihren BMV-712 zugreifen und über das Mobilgerät:- Einstellungen anpassen,- alle wichtigen Daten auf einem Bildschirm anzeigen lassen,- Verlaufsdaten anzeigen lassen und- auf die neuste Software aktualisieren, wenn neue Funktionen verfügbar sind.Einfache InstallationSämtliche elektrischen Anschlüsse werden mit dem Leiterplatten-Steckverbinder am Strom-Shunt vorgenommen. Der Shunt ist mit dem Wächter über ein Standard RJ12-Telefonkabel verbunden. Im Lieferumfang enthalten: RJ 12-Kabel (10 m) und Batteriekabel mit Sicherung (2 m); Es werden keine weiteren Bauteile benötigt.Außerdem werden eine separate Frontblende für ein quadratisches oder rundes Display; ein Sicherheits-Ring für eine rückseitige Montage und Schrauben für eine frontseitige Montage mitgeliefert.Überwachung der MittelpunktspannungEine beschädigte Zelle oder eine beschädigte Batterie kann eine ganze große, teure Batteriebank zerstören.Wenn Batterien in Serie geschaltet sind, kann durch die Messung der Mittelpunkts Spannung eine rechtzeitige Warnmeldung erzeugt werden. Bitte beachten Sie auch das BMV-Handbuch, Abschnitt 5.2 für weitere Informationen.Wir empfehlen unseren Battery Balancer (BMS012201000), um die Lebensdauer von in Serie geschalteten Blei-Säure-Batterien zu maximieren.Sehr geringe Stromaufnahme von der BatterieStromverbrauch: 0,7 Ah pro Monat (1 mA) bei 12 V und 0,6 Ah pro Monat (0,8 mA) bei 24 VInsbesondere Lithium-Ionen-Batterien haben nahezu keinerlei Kapazitäten übrig, wenn sie bis zum Abschalten aufgrund niedriger Spannung entladen werden.Nach dem Abschalten aufgrund niedriger Spannung liegt die Kapazitätsreserve einer Lithium-Ionen-Batterie bei ungefähr 1 Ah pro 1000 Ah Batteriekapazität. Die Batterie wird beschädigt, wenn die verbleibende Reservekapazität aus der Batterie entnommen wird. Ein Reststrom von 10 mA zum Beispiel kann eine 200 Ah Batterie beschädigen, wenn das System über 8 Tage lang im entladenen Zustand belassen wird.Bistabiles AlarmrelaisVerhindert im Falle eines Alarms eine erhöhte Stromentnahme.Weitere Merkmale- Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden und Ladezustand- Restlaufzeit bei aktueller Entladerate- Programmierbarer visueller und akustischer Alarm- Programmierbares Relais, um unwesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf einen Generator einzuschalten.- Ein 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-Set.- Shunt-Kapazität bis zu 10.000 Ampere auswählbar.- VE.Direct Kommunikationsanschluss- Speichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden können.- Breiter Eingangsspannungsbereich: 6,5 – 70V- Hohe Strommessauflösung 10 mA (0,01 A)- Zusätzlicher Eingang zum Messen von Spannung (einer zweiten Batterie), Temperatur oder Mittelpunktspannung sowie zugehörige Alarm- und Relais-Einstellungen.Spannungsbereich Stromversorgung 6,5 - 70 VDCStromaufnahme;Hintergrundbeleuchtung aus < 1mABereich der Eingangsspannung, Zusatzbatterie 6,5 - 70 VDCBatteriekapazität (Ah) 1 - 9999 AhBetriebstemperaturbereich -40 +50°C (-40 - 120°F)Misst Spannung einer zweiten Batterie, Temperatur oder Mittelpunkt JaTemperaturmessbereich -20 +50°CVE.Direct Kommunikationsanschluss JaBistabiles Relais 60 V / 1 A Normal offen (Funktion lässt sich umkehren)AUFLÖSUNG & GENAUIGKEIT (mit einem 500 A Shunt):Strom ± 0,01ASpannung ± 0,01 VAmperestunden ± 0,1 AhLadezustand (0 – 100%) ± 0,1%Restlaufzeit ± 1 minTemperatur (0 - 50°C oder 30 - 120°F) ± 1°C/°FGenauigkeit der Strommessung ± 0,4%Genauigkeit der Spannungsmessung ± 0,3%INSTALLATION & ABMESSUNGEN:Installation FlachmontageVorderseite 63mm DurchmesserFrontblende 69 x 69mm (2,7 x 2,7 Zoll)Durchmesser Gehäuse 52 mm (2,0 Zoll)Tiefe Gehäuse 31 mm (1,2 Zoll)Shunt (mitgeliefert) 500 A / 50 mVKabel (mitgeliefert) 10 Meter 6 adriges UTP-Kabel mit RJ12-Steckern, und Kabel mit Sicherung für den ‘+’ Anschluss
Mit seinem eingebauten Bluetooth ist das BMV Smart bereit für das Zeitalter des "Internets der Dinge" (IdD).Die meisten anderen Victron Energy Produkte verfügen ebenso über Bluetooth. Die drahtlose Kommunikation zwischen den Produkten vereinfacht so die Installation von Systemen und verbessert dieLeistung.Laden Sie die Victron Bluetooth App mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät herunter.Über die APP können Sie auf Ihren BMV-712 zugreifen und über das Mobilgerät:- Einstellungen anpassen,- alle wichtigen Daten auf einem Bildschirm anzeigen lassen,- Verlaufsdaten anzeigen lassen und- auf die neuste Software aktualisieren, wenn neue Funktionen verfügbar sind.Einfache InstallationSämtliche elektrischen Anschlüsse werden mit dem Leiterplatten-Steckverbinder am Strom-Shunt vorgenommen. Der Shunt ist mit dem Wächter über ein Standard RJ12-Telefonkabel verbunden. Im Lieferumfang enthalten: RJ 12-Kabel (10 m) und Batteriekabel mit Sicherung (2 m); Es werden keine weiteren Bauteile benötigt.Außerdem werden eine separate Frontblende für ein quadratisches oder rundes Display; ein Sicherheits-Ring für eine rückseitige Montage und Schrauben für eine frontseitige Montage mitgeliefert.Überwachung der MittelpunktspannungEine beschädigte Zelle oder eine beschädigte Batterie kann eine ganze große, teure Batteriebank zerstören.Wenn Batterien in Serie geschaltet sind, kann durch die Messung der Mittelpunkts Spannung eine rechtzeitige Warnmeldung erzeugt werden. Bitte beachten Sie auch das BMV-Handbuch, Abschnitt 5.2 für weitere Informationen.Wir empfehlen unseren Battery Balancer (BMS012201000), um die Lebensdauer von in Serie geschalteten Blei-Säure-Batterien zu maximieren.Sehr geringe Stromaufnahme von der BatterieStromverbrauch: 0,7 Ah pro Monat (1 mA) bei 12 V und 0,6 Ah pro Monat (0,8 mA) bei 24 VInsbesondere Lithium-Ionen-Batterien haben nahezu keinerlei Kapazitäten übrig, wenn sie bis zum Abschalten aufgrund niedriger Spannung entladen werden.Nach dem Abschalten aufgrund niedriger Spannung liegt die Kapazitätsreserve einer Lithium-Ionen-Batterie bei ungefähr 1 Ah pro 1000 Ah Batteriekapazität. Die Batterie wird beschädigt, wenn die verbleibende Reservekapazität aus der Batterie entnommen wird. Ein Reststrom von 10 mA zum Beispiel kann eine 200 Ah Batterie beschädigen, wenn das System über 8 Tage lang im entladenen Zustand belassen wird.Bistabiles AlarmrelaisVerhindert im Falle eines Alarms eine erhöhte Stromentnahme.Weitere Merkmale- Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden und Ladezustand- Restlaufzeit bei aktueller Entladerate- Programmierbarer visueller und akustischer Alarm- Programmierbares Relais, um unwesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf einen Generator einzuschalten.- Ein 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-Set.- Shunt-Kapazität bis zu 10.000 Ampere auswählbar.- VE.Direct Kommunikationsanschluss- Speichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden können.- Breiter Eingangsspannungsbereich: 6,5 – 70V- Hohe Strommessauflösung 10 mA (0,01 A)- Zusätzlicher Eingang zum Messen von Spannung (einer zweiten Batterie), Temperatur oder Mittelpunktspannung sowie zugehörige Alarm- und Relais-Einstellungen.Spannungsbereich Stromversorgung 6,5 - 70 VDCStromaufnahme;Hintergrundbeleuchtung aus < 1mABereich der Eingangsspannung, Zusatzbatterie 6,5 - 70 VDCBatteriekapazität (Ah) 1 - 9999 AhBetriebstemperaturbereich -40 +50°C (-40 - 120°F)Misst Spannung einer zweiten Batterie, Temperatur oder Mittelpunkt JaTemperaturmessbereich -20 +50°CVE.Direct Kommunikationsanschluss JaBistabiles Relais 60 V / 1 A Normal offen (Funktion lässt sich umkehren)AUFLÖSUNG & GENAUIGKEIT (mit einem 500 A Shunt):Strom ± 0,01ASpannung ± 0,01 VAmperestunden ± 0,1 AhLadezustand (0 – 100%) ± 0,1%Restlaufzeit ± 1 minTemperatur (0 - 50°C oder 30 - 120°F) ± 1°C/°FGenauigkeit der Strommessung ± 0,4%Genauigkeit der Spannungsmessung ± 0,3%INSTALLATION & ABMESSUNGEN:Installation FlachmontageVorderseite 63mm DurchmesserFrontblende 69 x 69mm (2,7 x 2,7 Zoll)Durchmesser Gehäuse 52 mm (2,0 Zoll)Tiefe Gehäuse 31 mm (1,2 Zoll)Shunt (mitgeliefert) 500 A / 50 mVKabel (mitgeliefert) 10 Meter 6 adriges UTP-Kabel mit RJ12-Steckern, und Kabel mit Sicherung für den ‘+’ Anschluss
Der BMV-700H ist ein hochpräziser Batteriemonitor, der den Ladezustand und die verbleibende Batteriekapazität misst. Er zeigt wichtige Parameter wie Spannung, Strom, verbrauchte Amperestunden und Ladezustand an und ist ideal für den Einsatz in Solarsystemen, Wohnmobilen oder Booten.Technische Daten:Spannungsbereich: bis 70VStrombereich: bis 500A (mit externer Shunt).
Der BMV-710H Smart ist ein hochpräziser Batteriemonitor, der über Bluetooth mit der Victron-App verbunden werden kann. Geeignet für Systeme mit höheren Spannungen.Technische Daten:Spannung: 60-385V.
Der Temperaturfühler für die BMV-702 und BMV-712 Serie bietet eine präzise Messung der Batterietemperatur. Durch die Anpassung der Ladeparameter an die Temperatur wird die Batterie geschützt und eine längere Lebensdauer sichergestellt. Technische Daten:Gewicht: 0,05 kgAnschluss: 2-polig, wasserdicht
Der Victron Shunt 1000A/50mV wird verwendet, um den Stromfluss in einem System zu messen, insbesondere in Verbindung mit den Victron BMV-Metern. Er ermöglicht die präzise Überwachung großer Ströme bis zu 1000A durch einen Spannungsabfall von 50mV bei voller Last. Dieser Shunt ist besonders geeignet für leistungsstarke Systeme, in denen eine genaue Überwachung des Ladezustands und des Stromverbrauchs entscheidend ist.Technische DatenMaße: 168 x 65 mmGewicht: 0,4 kgMax. Strom: 1000ASpannungsabfall: 50mV
Der Victron Shunt 2000A/50mV ist ein präzises Messinstrument zur Überwachung von hohen Strömen in Batteriesystemen. Es bietet genaue Messwerte, die besonders in Verbindung mit Batteriemanagement-Systemen wie Victrons BMV-Geräten wertvoll sind. Technische Daten:- Nennstrom: 2000A- Spannung: 50mV- Anschluss: 3xM10 Bolzen- Abmessungen: ca. 168 x 103,5 x 40 mm- Gewicht: 2,23 kg
Dieser Shunt von Victron misst Ströme bis zu 500A bei einem Spannungsabfall von 50mV. Er eignet sich ideal für Systeme mit mittlerem Leistungsbedarf und arbeitet mit Victron BMV-Batteriemonitoren zusammen, um den Ladezustand präzise zu überwachen.Technische DatenMaße: 120 x 46 mmGewicht: 0,2 kgMax. Strom: 500ASpannungsabfall: 50mV
Dieser Shunt ist für Anwendungen mit extrem hohen Strömen ausgelegt und wird zur präzisen Überwachung in großen Energie- und Batteriesystemen verwendet. Der 6000A/50mV Shunt kann problemlos in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden. Technische Daten:- Nennstrom: 6000A- Spannung: 50mV- Anschluss: 5xM10 Bolzen- Abmessungen: ca. 220 x 140 x 70 mm- Gewicht: 3,6 kg
Der intelligente Batterie-ShuntDer SmartShunt ist ein Alles-in-einem-Batteriewächter, nur ohne Display. Ihr Telefon fungiert als Display. Der SmartShunt verbindet sich über Bluetooth mit der VictronConnect App auf Ihrem Telefon (oder Tablet) und Sie können alle überwachten Batterieparameter, wie Ladezustand, Restlaufzeit, Verlaufsinformationen und vieles mehr bequem auslesen.Alternativ kann der SmartShunt angeschlossen und von einem GX-Gerät gelesen werden. Der Anschluss an den SmartShunt erfolgt über ein VE.Direct-Kabel.Der SmartShunt ist eine gute Alternative für eine BMV-Batterieüberwachung, insbesondere für Systeme, bei denen eine Batterieüberwachung erforderlich ist, aber weniger Verkabelung und Unordnung gewünscht wird.Der SmartShunt ist mit Bluetooth, einem VE.Direct-Port und einer Verbindung ausgestattet, die für Folgendes verwendet werden kann: Überwachung einer zweiten Batterie, Mittelpunktsüberwachung oder eines Temperatursensors.Spannungsbereich Stromversorgung 6,5 - 70 VDCStromaufnahme < 1 mABereich der Eingangsspannung,Zusatzbatterie 6,5 - 70 VDCBatteriekapazität (Ah) 1 - 9999 AhBetriebstemperaturbereich -40 +50°C (-40 – 120 °F)Misst Spannung einer zweiten Batterie,Temperatur oder Mittelpunkt JaTemperaturmessbereich -20 +50°CVE.Direct Kommunikationsanschluss JaAUFLÖSUNG UND GENAUIGKEITStrom ± 0.1ASpannung ± 0.01VAmperestunden ± 0.1 AhLadezustand (0 – 100 %) ± 0.1%Restlaufzeit ± 1 minTemperatur (falls optionalerTemperatursensor angeschlossen ist)± 1 °C/ °F(0 - 50 °C oder 30 - 120 °F)Genauigkeit der Strommessung ± 0,4%Offset Weniger als 20 / 40 / 80 mAGenauigkeit der Spannungsmessung ± 0.3%INSTALLATION & ABMESSUNGENMaße (HxBxT) 68 x 120 x 54 mmSchutzklasse IP21NORMENSicherheit EN 60335-1Emissionen / Immunität EN-IEC 61000-6-1 EN-IEC 61000-6-2EN-IEC 61000-6-3Automobilbranche EN 50498Kabel (mitgeliefert) Zwei Kabel mit Sicherung, für '+'-Verbindungund Starterbatterie oder MittelpunktsverbindungTemperatur-Fühler Optional (ASS000100000)
Der intelligente Batterie-ShuntDer SmartShunt ist ein Alles-in-einem-Batteriewächter, nur ohne Display. Ihr Telefon fungiert als Display. Der SmartShunt verbindet sich über Bluetooth mit der VictronConnect App auf Ihrem Telefon (oder Tablet) und Sie können alle überwachten Batterieparameter, wie Ladezustand, Restlaufzeit, Verlaufsinformationen und vieles mehr bequem auslesen.Alternativ kann der SmartShunt angeschlossen und von einem GX-Gerät gelesen werden. Der Anschluss an den SmartShunt erfolgt über ein VE.Direct-Kabel.Der SmartShunt ist eine gute Alternative für eine BMV-Batterieüberwachung, insbesondere für Systeme, bei denen eine Batterieüberwachung erforderlich ist, aber weniger Verkabelung und Unordnung gewünscht wird.Der SmartShunt ist mit Bluetooth, einem VE.Direct-Port und einer Verbindung ausgestattet, die für Folgendes verwendet werden kann: Überwachung einer zweiten Batterie, Mittelpunktsüberwachung oder eines Temperatursensors.Spannungsbereich Stromversorgung 6,5 - 70 VDCStromaufnahme < 1 mABereich der Eingangsspannung,Zusatzbatterie 6,5 - 70 VDCBatteriekapazität (Ah) 1 - 9999 AhBetriebstemperaturbereich -40 +50°C (-40 – 120 °F)Misst Spannung einer zweiten Batterie,Temperatur oder Mittelpunkt JaTemperaturmessbereich -20 +50°CVE.Direct Kommunikationsanschluss JaAUFLÖSUNG UND GENAUIGKEITStrom ± 0.1ASpannung ± 0.01VAmperestunden ± 0.1 AhLadezustand (0 – 100 %) ± 0.1%Restlaufzeit ± 1 minTemperatur (falls optionalerTemperatursensor angeschlossen ist)± 1 °C/ °F(0 - 50 °C oder 30 - 120 °F)Genauigkeit der Strommessung ± 0,4%Offset Weniger als 20 / 40 / 80 mAGenauigkeit der Spannungsmessung ± 0.3%INSTALLATION & ABMESSUNGENMaße (HxBxT) 68 x 120 x 76 mmSchutzklasse IP21NORMENSicherheit EN 60335-1Emissionen / Immunität EN-IEC 61000-6-1 EN-IEC 61000-6-2EN-IEC 61000-6-3Automobilbranche EN 50498Kabel (mitgeliefert) Zwei Kabel mit Sicherung, für '+'-Verbindungund Starterbatterie oder MittelpunktsverbindungTemperatur-Fühler Optional (ASS000100000)
Der intelligente Batterie-ShuntDer SmartShunt ist ein Alles-in-einem-Batteriewächter, nur ohne Display. Ihr Telefon fungiert als Display. Der SmartShunt verbindet sich über Bluetooth mit der VictronConnect App auf Ihrem Telefon (oder Tablet) und Sie können alle überwachten Batterieparameter, wie Ladezustand, Restlaufzeit, Verlaufsinformationen und vieles mehr bequem auslesen.Alternativ kann der SmartShunt angeschlossen und von einem GX-Gerät gelesen werden. Der Anschluss an den SmartShunt erfolgt über ein VE.Direct-Kabel.Der SmartShunt ist eine gute Alternative für eine BMV-Batterieüberwachung, insbesondere für Systeme, bei denen eine Batterieüberwachung erforderlich ist, aber weniger Verkabelung und Unordnung gewünscht wird.Der SmartShunt ist mit Bluetooth, einem VE.Direct-Port und einer Verbindung ausgestattet, die für Folgendes verwendet werden kann: Überwachung einer zweiten Batterie, Mittelpunktsüberwachung oder eines Temperatursensors.Spannungsbereich Stromversorgung 6,5 - 70 VDCStromaufnahme < 1 mABereich der Eingangsspannung,Zusatzbatterie 6,5 - 70 VDCBatteriekapazität (Ah) 1 - 9999 AhBetriebstemperaturbereich -40 +50°C (-40 – 120 °F)Misst Spannung einer zweiten Batterie,Temperatur oder Mittelpunkt JaTemperaturmessbereich -20 +50°CVE.Direct Kommunikationsanschluss JaAUFLÖSUNG UND GENAUIGKEITStrom ± 0.1ASpannung ± 0.01VAmperestunden ± 0.1 AhLadezustand (0 – 100 %) ± 0.1%Restlaufzeit ± 1 minTemperatur (falls optionalerTemperatursensor angeschlossen ist)± 1 °C/ °F(0 - 50 °C oder 30 - 120 °F)Genauigkeit der Strommessung ± 0,4%Offset Weniger als 20 / 40 / 80 mAGenauigkeit der Spannungsmessung ± 0.3%INSTALLATION & ABMESSUNGENMaße (HxBxT) 46 x 120 x 54 mmSchutzklasse IP21NORMENSicherheit EN 60335-1Emissionen / Immunität EN-IEC 61000-6-1 EN-IEC 61000-6-2EN-IEC 61000-6-3Automobilbranche EN 50498Kabel (mitgeliefert) Zwei Kabel mit Sicherung, für '+'-Verbindungund Starterbatterie oder MittelpunktsverbindungTemperatur-Fühler Optional (ASS000100000)
74,90 €*
107,00 €*(30% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...