Argo Batterietrenndioden ermöglichen gleichzeitiges Laden mehrerer Batterien aus einer Stromquelle, ohne das die Einzelbatterien miteinander verbunden sind. So kann z.B. die Bordnetzbatterie belastet werden, ohne dass gleichzeitig auch die Starterbatterie mit entladen wird. Durch die Nutzung moderner Schottky-Dioden wird darüber hinaus der Spannungsverlust klein gehalten. Er betragt bei niedrigen Strömen ca. 0,3 V und beim Nennstrom ca. 0,45 V.Alle Modelle dieser Baureihe sind mit einer Kompensationsdiode ausgerüstet, mit der die Ausgangsspannung der Lichtmaschine geringfügig erhöht wird, um so den Spannungsverlust durch die Shottky Dioden auszugleichen.-Argo Diode Battery Isolator: 100-3AC -Maximaler Ladestrom: 100 A -Maximalstrom Lichtmaschine: 100 A -Anzahl der Batterien: 3 -Anschluß: M6 Bolzen -Gewicht: 0,8 kg -Maße (HxBxT): 60 x 120 x 115 mm
Argo Batterietrenndioden ermöglichen gleichzeitiges Laden mehrerer Batterien aus einer Stromquelle, ohne das die Einzelbatterien miteinander verbunden sind. So kann z.B. die Bordnetzbatterie belastet werden, ohne dass gleichzeitig auch die Starterbatterie mit entladen wird. Durch die Nutzung moderner Schottky-Dioden wird darüber hinaus der Spannungsverlust klein gehalten. Er betragt bei niedrigen Strömen ca. 0,3 V und beim Nennstrom ca. 0,45 V.Alle Modelle dieser Baureihe sind mit einer Kompensationsdiode ausgerüstet, mit der die Ausgangsspannung der Lichtmaschine geringfügig erhöht wird, um so den Spannungsverlust durch die Shottky Dioden auszugleichen.-Argo Diode Battery Isolator: 120-2AC -Maximaler Ladestrom: 120 A -Maximalstrom Lichtmaschine: 120 A -Anzahl der Batterien: 2 -Anschluß: M8 Bolzen -Gewicht: 0,8 kg -Maße (HxBxT): 60 x 120 x 115 mm
Argo Batterietrenndioden ermöglichen gleichzeitiges Laden mehrerer Batterien aus einer Stromquelle, ohne das die Einzelbatterien miteinander verbunden sind. So kann z.B. die Bordnetzbatterie belastet werden, ohne dass gleichzeitig auch die Starterbatterie mit entladen wird. Durch die Nutzung moderner Schottky-Dioden wird darüber hinaus der Spannungsverlust klein gehalten. Er betragt bei niedrigen Strömen ca. 0,3 V und beim Nennstrom ca. 0,45 V.Alle Modelle dieser Baureihe sind mit einer Kompensationsdiode ausgerüstet, mit der die Ausgangsspannung der Lichtmaschine geringfügig erhöht wird, um so den Spannungsverlust durch die Shottky Dioden auszugleichen.-Argo Diode Battery Isolator: 140-3AC -Maximaler Ladestrom: 140 A -Maximalstrom Lichtmaschine: 140 A -Anzahl der Batterien: 3 -Anschluß: M8 Bolzen -Gewicht: 1,1 kg -Maße (HxBxT): 60 x 120 x 150 mm
Argo Batterietrenndioden ermöglichen gleichzeitiges Laden mehrerer Batterien aus einer Stromquelle, ohne das die Einzelbatterien miteinander verbunden sind. So kann z.B. die Bordnetzbatterie belastet werden, ohne dass gleichzeitig auch die Starterbatterie mit entladen wird. Durch die Nutzung moderner Schottky-Dioden wird darüber hinaus der Spannungsverlust klein gehalten. Er betragt bei niedrigen Strömen ca. 0,3 V und beim Nennstrom ca. 0,45 V.Alle Modelle dieser Baureihe sind mit einer Kompensationsdiode ausgerüstet, mit der die Ausgangsspannung der Lichtmaschine geringfügig erhöht wird, um so den Spannungsverlust durch die Shottky Dioden auszugleichen.-Argo Diode Battery Isolator: 160-2AC -Maximaler Ladestrom: 160 A -Maximalstrom Lichtmaschine: 160 A -Anzahl der Batterien: 2 -Anschluß: M8 Bolzen -Gewicht: 1,1 kg -Maße (HxBxT): 60 x 120 x 150 mm
Argo Batterietrenndioden ermöglichen gleichzeitiges Laden mehrerer Batterien aus einer Stromquelle, ohne das die Einzelbatterien miteinander verbunden sind. So kann z.B. die Bordnetzbatterie belastet werden, ohne dass gleichzeitig auch die Starterbatterie mit entladen wird. Durch die Nutzung moderner Schottky-Dioden wird darüber hinaus der Spannungsverlust klein gehalten. Er betragt bei niedrigen Strömen ca. 0,3 V und beim Nennstrom ca. 0,45 V.Alle Modelle dieser Baureihe sind mit einer Kompensationsdiode ausgerüstet, mit der die Ausgangsspannung der Lichtmaschine geringfügig erhöht wird, um so den Spannungsverlust durch die Shottky Dioden auszugleichen.-Argo Diode Battery Isolator: 180-3AC-Maximaler Ladestrom: 180 A-Maximalstrom Lichtmaschine: 180 A-Anzahl der Batterien: 3-Anschluß: M8 Bolzen-Gewicht: 1,5 kg-Maße (HxBxT): 60 x 120 x 200 mm
Argo Batterietrenndioden ermöglichen gleichzeitiges Laden mehrerer Batterien aus einer Stromquelle, ohne das die Einzelbatterien miteinander verbunden sind. So kann z.B. die Bordnetzbatterie belastet werden, ohne dass gleichzeitig auch die Starterbatterie mit entladen wird. Durch die Nutzung moderner Schottky-Dioden wird darüber hinaus der Spannungsverlust klein gehalten. Er betragt bei niedrigen Strömen ca. 0,3 V und beim Nennstrom ca. 0,45 V.Alle Modelle dieser Baureihe sind mit einer Kompensationsdiode ausgerüstet, mit der die Ausgangsspannung der Lichtmaschine geringfügig erhöht wird, um so den Spannungsverlust durch die Shottky Dioden auszugleichen.-Argo Diode Battery Isolator: 80-2AC-Maximaler Ladestrom: 80 A -Maximalstrom Lichtmaschine: 80 A -Anzahl der Batterien: 2 -Anschluß: M6 Bolzen -Gewicht: 0,6 kg -Maße (HxBxT): 60 x 120 x 90 mm
Der Argodiode 80-2SC von Victron ist ein Ladestromverteiler, der zwei Batterien gleichzeitig und ohne Rückkopplung lädt. Dies erhöht die Effizienz und verhindert Probleme bei Mehrfachbatterie-Systemen.Technische Daten:Maximalstrom: 80AAusgänge: 2Spannung: 12/24V.
ARGO FET Ladestromverteiler – OHNE SPANNUNGS VERLUSTEÄhnlich wie Trenndioden ermöglichen FET Isolatoren gleichzeitiges Laden von zwei oder mehr Batterien durch einen Generator oder durch einen Ladegerätanschluss ohne die Batterien untereinander zu verbinden. Eine Entladung der Bordnetzbatterie führt nicht zur gleichzeitigen Entladung der Starterbatterie.Im Gegensatz zu Trenndioden gibt es bei FET Isolatoren praktisch keinen Spannungsverlust. Der Spannungsabfall beträgt weniger als 0,02 V bei niedrigen Strömen und lediglich 0,1 V bei höheren Strömen. Mit ARGO FET Batterie Trennung ist keine Spannungserhöhung erforderlich. Man sollte allerdings auf kurze Kabellängen und ausreichende Querschnitte achten.- Type: Argofet 100-2 - Maximum Ladestrom: 100 A - Maximalstrom Lichtmaschine: 100 A- Batterieanzahl: 2 - Anschluss: M8 Bolzen - Gewicht: 1,4 kg Maße (HxBxT): 65 x 120 x 200 mm
ARGO FET Ladestromverteiler – OHNE SPANNUNGS VERLUSTEÄhnlich wie Trenndioden ermöglichen FET Isolatoren gleichzeitiges Laden von zwei oder mehr Batterien durch einen Generator oder durch einen Ladegerätanschluss ohne die Batterien untereinander zu verbinden. Eine Entladung der Bordnetzbatterie führt nicht zur gleichzeitigen Entladung der Starterbatterie.Im Gegensatz zu Trenndioden gibt es bei FET Isolatoren praktisch keinen Spannungsverlust. Der Spannungsabfall beträgt weniger als 0,02 V bei niedrigen Strömen und lediglich 0,1 V bei höheren Strömen. Mit ARGO FET Batterie Trennung ist keine Spannungserhöhung erforderlich. Man sollte allerdings auf kurze Kabellängen und ausreichende Querschnitte achten.-Type: Argofet 100-3 -Maximum Ladestrom: 100 A -Maximalstrom Lichtmaschine: 100 A -Batterieanzahl: 3 -Anschluss: M8 Bolzen -Gewicht: 1,4 kg Maße (HxBxT): 65 x 120 x 200 mm
ARGO FET Ladestromverteiler – OHNE SPANNUNGS VERLUSTEÄhnlich wie Trenndioden ermöglichen FET Isolatoren gleichzeitiges Laden von zwei oder mehr Batterien durch einen Generator oder durch einen Ladegerätanschluss ohne die Batterien untereinander zu verbinden. Eine Entladung der Bordnetzbatterie führt nicht zur gleichzeitigen Entladung der Starterbatterie.Im Gegensatz zu Trenndioden gibt es bei FET Isolatoren praktisch keinen Spannungsverlust. Der Spannungsabfall beträgt weniger als 0,02 V bei niedrigen Strömen und lediglich 0,1 V bei höheren Strömen. Mit ARGO FET Batterie Trennung ist keine Spannungserhöhung erforderlich. Man sollte allerdings auf kurze Kabellängen und ausreichende Querschnitte achten.-Type: Argofet 200-2-Maximum Ladestrom: 200 A-Maximalstrom Lichtmaschine: 200 A-Batterieanzahl: 2-Anschluss: M8 Bolzen-Gewicht: 1,4 kgMaße (HxBxT): 65 x 120 x 200 mm
Der Victron BCD 402 ermöglicht das gleichzeitige Laden von zwei Batterien, ohne dass Rückkopplungen zwischen ihnen entstehen. Perfekt für Systeme, bei denen mehrere Batterien parallel verwendet werden.Technische Daten:Maximalstrom: 40ASpannung: 12/24V.
Der BCD 802 ist eine Diodenkombinatorschaltung, die es ermöglicht, zwei Batterien gleichzeitig zu laden, während sie elektrisch getrennt bleiben. Ideal für den Einsatz in Fahrzeugen und Booten.Technische Daten:Maximalstrom: 80A.
Der Cyrix-ct 12/24V-120A Battery Combiner ist ein intelligenter Batterieverbinder, der automatisch Batterien parallel schaltet, wenn eine voreingestellte Spannung erreicht wird. Er ist ideal für Systeme mit 12V oder 24V und bietet eine zuverlässige Ladungsverteilung für zusätzliche Batterien in Fahrzeugen, Booten und Wohnmobilen.Technische Daten:Spannung: 12/24VMaximalstrom: 120AStromverbrauch: 12V – 220 mA / 24V – 120 mAGewicht: 0,11 kgMaße: 46 x 46 x 80 mm.
Das CYRIX-CT Batterie- Verbindungsrelais ersetzt Trenndioden.Der Hauptvorteil liegt darin, dass praktisch kein Spannungsverlust auftritt und somit die Notwendigkeit einer Spannungserhöhung bei Lichtmaschine oder Batterieladegerät entfällt.Im Normalfall ist die Lichtmaschine direkt mit der Starterbatterie verbunden. Die übrigen Batterien für das Bordnetz, das Bugstrahlruder oder sonstige Einrichtungen werden jeweils einzeln über CYRIX-CT dazugeschaltet.Erst dann, wenn die Starterbatterie die voreingestellte Spannung erreicht hat, beginnt die Parallelladung der übrigen angeschlossenen Batterien.Bidirektionale Spannungsmessung und Spannungsversorgung durch alle Batterien CYRIX-CT erfasst die Spannung aller angeschlossenen Batterien. So wird auch die Ladespannung eines eventuell angeschlossenen Ladegerätes der Bordnetzbatterie erfasst und berücksichtigt.CYRIX-CT kann im Notfall auch über einen Druckschalter (30 sec Betriebszeit) oder einen handbetätigten Schalter auf mehrere Batterien im Parallelbetrieb geschaltet werden. Das ist besonders dann vorteilhaft, wenn z.B. die Starterbatterie leer oder beschädigt ist.CYRIX-CT ist für 12 Volt und 24 Volt Bordnetze geeignet und erkennt automatisch die Systemspannung.LED-Status-Anzeiger: NeinDauerstrom: 120 ANennwert Startstrom (5 Sec.): 180 ASpannung anschließen: Von 13 V bis 13,8 V und 26 bis 27,6 mit intelligenter TrenderkennungSpannung unterbrechen: Von 11 V bis 12,8 V und 22 bis 25,7 V mit intelligenter TrenderkennungStromaufnahme wenn offen: < 4 mAStromaufnahme wenn geschlossen: 12 V: 220 mA 24 V: 120 mAStart Assist: Ja (Cyrix bleibt 30 Sekunden lang in Betrieb)Steuerkabel mitgeliefert(Länge: 1 m): NeinSchutzklasse: IP54Gewicht kg (lbs): 0,11 (0.24)Maße HxBxT in mm: 46 x 46 x 80
Das CYRIX-CT Batterie- Verbindungsrelais ersetzt Trenndioden. Der Hauptvorteil liegt darin, dass praktisch kein Spannungsverlust auftritt und somit die Notwendigkeit einer Spannungserhöhung bei Lichtmaschine oder Batterieladegerät entfällt. Im Normalfall ist die Lichtmaschine direkt mit der Starterbatterie verbunden. Die übrigen Batterien für das Bordnetz, das Bugstrahlruder oder sonstige Einrichtungen werden jeweils einzeln über CYRIX-CT dazugeschaltet.Erst dann, wenn die Starterbatterie die voreingestellte Spannung erreicht hat, beginnt die Parallelladung der übrigen angeschlossenen Batterien.Bidirektionale Spannungsmessung und Spannungsversorgung durch alle Batterien CYRIX-CT erfasst die Spannung aller angeschlossenen Batterien. So wird auch die Ladespannung eines eventuell angeschlossenen Ladegerätes der Bordnetzbatterie erfasst und berücksichtigt.CYRIX-CT kann im Notfall auch über einen Druckschalter (30 sec Betriebszeit) oder einen handbetätigten Schalter auf mehrere Batterien im Parallelbetrieb geschaltet werden. Das ist besonders dann vorteilhaft, wenn z.B. die Starterbatterie leer oder beschädigt ist.CYRIX-CT ist für 12 Volt und 24 Volt Bordnetze geeignet und erkennt automatisch die Systemspannung.- Dauerstrom 230 A- Nennwert Startstrom (5 Sekunden) 500 A - Spannung anschließen Von 13 V bis 13,8 V und 26 bis 27,6 V mit intelligenter Trenderkennung- Spannung unterbrechen Von 11 V bis 12,8 V und 22 bis 25,7 V mit intelligenter Trenderkennung- Stromaufnahme wenn offen < 4 mA- Stromaufnahme wenn geschlossen 12 V : 320 mA 24 V : 180 mA- Start Assist Ja (Cyrix bleibt 30 Sekunden lang in Betrieb)- LED-Status-Anzeiger Ja- Steuerkabel mitgeliefert (1 m) Ja- Schutzklasse IP54- Gewicht kg 0,27- Maße (HxBxT): 65 x 100 x 50 mm
90,30 €*
129,00 €*(30% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...