Der BlueSolar 12/24V 10A-Laderegler ist eine zuverlässige Lösung für kleinere Solarsysteme. Er bietet grundlegende Schutzfunktionen und unterstützt sowohl 12V- als auch 24V-Systeme.Technische Daten:Spannung: 12/24VMaximalstrom: 10A.
-PWM-Regler zumAufladen von zwei getrennten Batterien. Zum Beispiel: Starterbatterie und Servicebatterie eines Bootes oder eines Wohnwagens-Programmierbares Ladestromverhaltnis (Standardeinstellung: gleiche Strommenge für beide Batterien)-Ladespannungs-Einstellung fur drei Batterie-Typen (Gel-, AGM-, Flussigelektrolytbatterie)-Standardeinstellung: Konstantladung 14,4 V / 28,8 V; Erhaltungsladung 13,7 V / 27,4 V-Interner Temperatursensor und optionaler Temperatur-Fernsensor.-Schutz vor Überstrom-Kurzschlussschutz-Verpolungsschutz für Solarpaneele und/oder BatterieMaße (HxBxT): 76 x 153 x 37 mm
Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPTReglern um bis zu 10 %.LastausgangEine zu tiefe Entladung der Batterie lässt sich verhindern, indem sämtliche Lasten an den Lastausgang angeschlossen werden. Der Lastausgang trennt die Lasten ab, wenn die Batterie bis zu einem vorgegebenen Spannungswert entladen wurde.Alternativ lässt sich auch ein Algorithmus für intelligentes Batteriemanagement wählen: siehe Battery Life.Der Lastausgang ist kurzschlusssicher.Einige Lasten (insbesondere Wechselrichter) lassen sich am besten direkt mit der Batterie verbinden. Die Wechselrichter-Fernsteuerung lässt sich am besten mit dem Lastausgang verbinden. Unter Umständen wird ein besonderes Schnittstellenkabel benötigt, bitte beachten Sie das Handbuch.Battery Life: intelligente BatterieverwaltungIst der Solar-Lade-Regler nicht in der Lage, die Batterie innerhalb eines Tages bis zu ihrer vollen Kapazität aufzuladen, wechselt der Status der Batterie ständig zwischen "teilweise geladen" und "Ende der Entladung" hin und her. Dieser Betriebsmodus (kein regelmäßiges volles Aufladen) beschädigt eine Blei-Säure-Batterie binnen weniger Wochen oder Monaten.Der Battery Life Algorithmus überwacht den Ladezustand der Batterie und sofern erforderlich hebt er Tag für Tag den Schwellwert zum Abtrennen der Last an (d. h., die Last wird früher abgetrennt), bis die gewonnene Energie ausreicht, um die Batterie bis auf nahezu 100 % aufzuladen. Ab diesem Punkt wird der Schwellwert für das Abschalten der Last moduliert, so dass die Aufladung zu nahezu 100 % etwa einmal wöchentlich erreicht wird.Programmierbarer Batterie-LadealgorithmusWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf der Victron Energy Website.Tag/Nacht-Zeitsteuerung und LichtdämmungsoptionWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf der Victron Energy Website.Optionen für die Programmierung, Daten in Echtzeit und Anzeige des Verlaufs- Moderne Apple und Android Smartphones, Tablets, Macbooks und andere Geräte: Screenshots hierzu findenSie in den Info-Blättern des VE.Direct Bluetooth Smart Dongles und der MPPT App.Batteriespannung: 12/24V automatische WahlNennladestrom: 15A Nenn PV-Leistung, 12 V 1a, b): 220W Nenn PV-Leistung, 24 V 1a, b): 440W Max. PV Kurzschlussstrom 2): 15A Automatische Lastabschaltung: Ja, maximale Last 15A Maximale PV-Leerspannung: 100V Spitzenwirkungsgrad: 98% Eigenverbrauch: 12V: 20 mA 24V: 10 mA „Konstant“-Ladespannung (absorption): 14,4V / 28,8V (regulierbar) „Erhaltungs“-Ladespannung (float): 13,8V / 27,6V (regulierbar) Ladealgorithmus: mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation: -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Unterbrechungsfreier/Spitzenlaststrom: 15A / 50A Abschalten der Last bei geringer Spannung: 11,1V / 22,2V oder 11,8V / 23,6V oder BatteryLife Algorithmus Erneutes Verbinden der Last nach niedriger Spannung: 13,1V / 26,2V oder 14V / 28V oder BatteryLife Algorithmus Schutz: Batterieverpolung (Sicherung) Kurzschluss Ausgang / Überhitzung Betriebstemperatur: -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C) Feuchte: 95% nicht kondensierend Datenkommunikationsport: VE.Direct Anschlüsse: 6mm² / AWG10 Schutzklasse: IP43 (elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich Gewicht: 0,5kg Maße (HxBxT): 100 x 113 x 40mm 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangs-Leistung.1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5V erreichen, damit der Regler den Betrieb Aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1V.2) Eine PV-Anlage mit einem höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.
Dieser MPPT-Laderegler eignet sich für Solarsysteme bis zu 48V. Er maximiert den Ertrag von Solaranlagen, indem er die maximale Leistung aus den Solarpanelen herausholt. Ideal für mittlere Systeme.Technische Daten:Spannung: bis 48VMaximalstrom: 20A.
Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30% und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10%.Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung.Im Falle einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein.Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP.Der innovative Algorithmus des BlueSolar Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt.Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98%. Voller Ausgabestrom bis zu 40°C (104°F).Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus (beachten Sie auch die Software-Seite auf der Victron Energy Website) sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten finden Sie im Handbuch).Umfassender elektronischer SchutzÜberhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen.Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung.PV-Rückstromschutz.Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.Optionen zur Anzeige von Daten in Echtzeit- Apple und Android Smartphones, Tablets und weitere Geräte: beachten Sie den VE.Direct zu Bluetooth Smart Dongle- Color Control-PaneelBatteriespannung: 12/24 V automatische WahlNennladestrom: 30A Nenn PV-Leistung, 12V 1a,b): 440W Nenn PV-Leistung, 24 V 1a,b): 880W Maximale PV-Leerspannung: 100V Max. PV Kurzschlussstrom 2): 35A Spitzenwirkungsgrad: 98% Eigenverbrauch 12V: 30 mA 24V: 20 mA„Konstant“-Ladespannung (absorption) Standardeinstellungen: 14,4 V / 28,8 V (regulierbar)„Erhaltungs“-Ladespannung (float) Standardeinstellungen: 13,8 V / 27,6 V (regulierbar)Ladealgorithmus: mehrstufig, adaptivTemperaturkompensation: -16 mV/°C bzw. -32 mV/°CSchutz: Verpolung an Batterie (Sicherung, kein Zugriff durch den Nutzer), PV-Verpolung, Ausgang Kurzschluss, ÜberhitzungBetriebstemperatur: -30 °C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C)Feuchte: 95% nicht kondensierendDatenkommunikationsport: VE.DirectAnschlüsse: 13 mm / AWG6Schutzklasse: IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich)Gewicht: 1,3 kg Maße (HxBxT): 130 x 186 x 70 mm 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung.1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5 V erreichen, damit der Regler den Betrieb aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V.2) Eine PV-Anlage mit einer höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.
Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30% und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10%.Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung.Im Falle einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein.Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP.Der innovative Algorithmus des BlueSolar Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt.Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98%. Voller Ausgabestrom bis zu 40°C (104°F).Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus (beachten Sie auch die Software-Seite auf der Victron Energy Website) sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten finden Sie im Handbuch).Umfassender elektronischer SchutzÜberhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen.Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung.PV-Rückstromschutz.Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.Optionen zur Anzeige von Daten in Echtzeit- Apple und Android Smartphones, Tablets und weitere Geräte: beachten Sie den VE.Direct zu Bluetooth Smart Dongle- Color Control-PaneelBatteriespannung: 12/24 V automatische WahlNennladestrom: 50ANenn PV-Leistung, 12V 1a,b): 700WNenn PV-Leistung, 24 V 1a,b): 1400WMaximale PV-Leerspannung: 100VMax. PV Kurzschlussstrom 2): 60ASpitzenwirkungsgrad: 98%Eigenverbrauch 12V: 30 mA 24V: 20 mA„Konstant“-Ladespannung (absorption) Standardeinstellungen: 14,4 V / 28,8 V (regulierbar)„Erhaltungs“-Ladespannung (float) Standardeinstellungen: 13,8 V / 27,6 V (regulierbar)Ladealgorithmus: mehrstufig, adaptivTemperaturkompensation: -16 mV/°C bzw. -32 mV/°CSchutz: Verpolung an Batterie (Sicherung, kein Zugriff durch den Nutzer), PV-Verpolung, Ausgang Kurzschluss, ÜberhitzungBetriebstemperatur: -30 °C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C)Feuchte: 95% nicht kondensierendDatenkommunikationsport: VE.DirectAnschlüsse: 13 mm² / AWG6Schutzklasse: IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich)Gewicht: 1,3 kgMaße (HxBxT): 130 x 186 x 70 mm1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung.1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5 V erreichen, damit der Regler den Betrieb aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V.2) Eine PV-Anlage mit einer höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.
Der BlueSolar MPPT 150/100 ist ein leistungsstarker Laderegler, der speziell für größere Solaranlagen entwickelt wurde. Mit seiner MPPT-Technologie sorgt er für maximale Energieausbeute.Technische Daten:Spannung: 150VMaximalstrom: 100A.
Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30% und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10%.Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung.Im Falle einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein.Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP.Der innovative Algorithmus des BlueSolar Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt.Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98%. Voller Ausgabestrom bis zu 40°C (104°F).Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus (beachten Sie auch die Software-Seite auf der Victron Energy Website) sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten finden Sie im Handbuch).Umfassender elektronischer SchutzÜberhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen.Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung.PV-Rückstromschutz.Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.Optionen zur Anzeige von Daten in Echtzeit- Apple und Android Smartphones, Tablets und weitere Geräte: beachten Sie den VE.Direct zu Bluetooth Smart Dongle- Color Control-PaneelBatteriespannung: 12 / 24 / 48 V Autom. Auswahl (zur Auswahl von 36 V wird ein Software-Tool benötigt)Nennladestrom: 35 ANenn PV-Leistung 1a,b): 12 V: 500 W / 24 V: 1000 W / 36 V: 1500 W / 48 V: 2000 WMax. PV Kurzschlussstrom 2): 40AMaximale PV-Leerspannung: 150 V absoluter Höchstwert kälteste Bedingungen, 145 V Höchstwert für Einschalten und BetriebMax. Wirkungsgrad: 98%Eigenverbrauch 12V: 20 mA 24V: 15 mA 48V: 10mA„Konstant“-Ladespannung (absorption) Standardeinstellungen: 14,4 / 28,8 / 43,2 / 57,6 V (regulierbar)„Erhaltungs“-Ladespannung (float) Standardeinstellungen: 13,8 / 27,6 / 41,4 / 55,2 V (regulierbar)Ladealgorithmus: mehrstufig, adaptivTemperaturkompensation: -16 mV / -32 mV / -64 mV / °CSchutz: Verpolung an Batterie (Sicherung, kein Zugriff durch den Nutzer), PV-Verpolung, Ausgang Kurzschluss, ÜberhitzungBetriebstemperatur: -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C)Feuchte: 95% nicht kondensierendDatenkommunikationsport: VE.DirectAnschlüsse: 13 mm²/AWG6Schutzklasse: IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich)Gewicht: 1,25 kgMaße (HxBxT): 130 x 186 x 70 mm1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung.1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5 V erreichen, damit der Regler den Betrieb aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V.2) Eine PV-Anlage mit einer höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.
Dieser MPPT-Laderegler bietet eine effiziente Energieumwandlung für Solaranlagen mit einer maximalen Eingangsspannung von 150V und einem Strom von 45A. Er eignet sich ideal für kleinere bis mittlere Solarsysteme.Technische Daten:Spannung: 150VMaximalstrom: 45A.
Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30% und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10%.Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung.Im Falle einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein.Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP.Der innovative Algorithmus des BlueSolar Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt.Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98%. Voller Ausgabestrom bis zu 40°C (104°F).Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus (beachten Sie auch die Software-Seite auf der Victron Energy Website) sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten finden Sie im Handbuch).Umfassender elektronischer SchutzÜberhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen.Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung.PV-Rückstromschutz.Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.Optionen zur Anzeige von Daten in Echtzeit- Apple und Android Smartphones, Tablets und weitere Geräte: beachten Sie den VE.Direct zu Bluetooth Smart Dongle- Color Control-PaneelBatteriespannung: 12 / 24 /48V Auto Select (Software-Tool erforderlich, um 36V auszuwählen)Nennladestrom: 60A Nenn PV-Leistung, 12 V 1a,b): 860W Nenn PV-Leistung, 24V 1a,b): 1720W Nenn PV-Leistung, 48V 1a,b): 3440W Max. Kurzschlussstrom Solaranlage 2): 50A Maximale PV-Leerspannung: 150 V absoluter Höchstwert kälteste Bedingungen, 145 V Höchstwert für Einschalten und BetriebMax. Wirkungsgrad: 98%Eigenverbrauch: 10mA„Konstant“-Ladespannung (absorption) Standardeinstellungen: 14,4 / 28,8 / 43,2 / 57,6V (regulierbar)„Erhaltungs“-Ladespannung (float) Standardeinstellungen: 13,8 / 27,6 / 41,4 / 55,2V (regulierbar)Ladealgorithmus: mehrstufig, adaptivTemperaturkompensation: -16mV / -32mV / -64mV / °CSchutz: Verpolung an Batterie (Sicherung, kein Zugriff durch den Nutzer) / PV-Verpolung / Ausgangskurzschluss / ÜbertemperaturBetriebstemperatur: -30 °C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C)Feuchte: 95% nicht kondensierendAnschluss für Datenaustausch und ferngesteuertes Ein- und Ausschalten: VE.Direct Parallelbetrieb: Ja (nicht synchronisiert)PV-Anschlüsse 3): Zwei Sätze von MC4-Stecker Batterieanschlüsse: 35mm² / AWG2Schutzklasse: IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich)Gewicht: 3kg Maße (HxBxT): 215 x 250 x 95mm1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung.1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5 V erreichen, damit der Regler den Betrieb aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V.2) Eine PV-Anlage mit einer höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.3) MC4 Modelle: es können mehrere Paar Splitter notwendig sein, um die Stränge der Solarmodule parallel zu schalten. Maximaler Strom pro MC4 Stecker: 30 A (Die MC4-Stecker sind an einen MPPT-Tracker parallel angeschlossen).^
Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30% und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10%.Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung.Im Falle einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein.Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP.Der innovative Algorithmus des BlueSolar Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt.Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98%. Voller Ausgabestrom bis zu 40°C (104°F).Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus (beachten Sie auch die Software-Seite auf der Victron Energy Website) sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten finden Sie im Handbuch).Umfassender elektronischer SchutzÜberhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen.Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung.PV-Rückstromschutz.Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.Optionen zur Anzeige von Daten in Echtzeit- Apple und Android Smartphones, Tablets und weitere Geräte: beachten Sie den VE.Direct zu Bluetooth Smart Dongle- Color Control-PaneelBatteriespannung: 12 / 24 /48V Auto Select (Software-Tool erforderlich, um 36V auszuwählen)Nennladestrom: 60A Nenn PV-Leistung, 12 V 1a,b): 860W Nenn PV-Leistung, 24V 1a,b): 1720W Nenn PV-Leistung, 48V 1a,b): 3440W Max. Kurzschlussstrom Solaranlage 2): 50A Maximale PV-Leerspannung: 150 V absoluter Höchstwert kälteste Bedingungen, 145 V Höchstwert für Einschalten und BetriebMax. Wirkungsgrad: 98%Eigenverbrauch: 10mA„Konstant“-Ladespannung (absorption) Standardeinstellungen: 14,4 / 28,8 / 43,2 / 57,6V (regulierbar)„Erhaltungs“-Ladespannung (float) Standardeinstellungen: 13,8 / 27,6 / 41,4 / 55,2V (regulierbar)Ladealgorithmus: mehrstufig, adaptivTemperaturkompensation: -16mV / -32mV / -64mV / °CSchutz: Verpolung an Batterie (Sicherung, kein Zugriff durch den Nutzer) / PV-Verpolung / Ausgangskurzschluss / ÜbertemperaturBetriebstemperatur: -30 °C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C)Feuchte: 95% nicht kondensierendAnschluss für Datenaustausch und ferngesteuertes Ein- und Ausschalten: VE.Direct Parallelbetrieb: Ja (nicht synchronisiert)PV-Anschlüsse 3): 35 mm² / AWG2 Batterieanschlüsse: 35mm² / AWG2Schutzklasse: IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich)Gewicht: 3kg Maße (HxBxT): 185 x 250 x 95mm1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung.1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5 V erreichen, damit der Regler den Betrieb aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V.2) Eine PV-Anlage mit einer höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.
Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30% und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10%.Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung.Im Falle einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein.Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP.Der innovative Algorithmus des BlueSolar Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt.Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98%. Voller Ausgabestrom bis zu 40°C (104°F).Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus (beachten Sie auch die Software-Seite auf der Victron Energy Website) sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten finden Sie im Handbuch).Umfassender elektronischer SchutzÜberhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen.Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung.PV-Rückstromschutz.Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.Optionen zur Anzeige von Daten in Echtzeit- Apple und Android Smartphones, Tablets und weitere Geräte: beachten Sie den VE.Direct zu Bluetooth Smart Dongle- Color Control-PaneelBatteriespannung: 12 / 24 /48V Auto Select (Software-Tool erforderlich, um 36V auszuwählen)Nennladestrom: 70A Nenn PV-Leistung, 12 V 1a,b): 1000W Nenn PV-Leistung, 24V 1a,b): 2000W Nenn PV-Leistung, 48V 1a,b): 4000W Max. Kurzschlussstrom Solaranlage 2): 50A Maximale PV-Leerspannung: 150 V absoluter Höchstwert kälteste Bedingungen, 145 V Höchstwert für Einschalten und BetriebMax. Wirkungsgrad: 98%Eigenverbrauch: 10mA„Konstant“-Ladespannung (absorption) Standardeinstellungen: 14,4 / 28,8 / 43,2 / 57,6V (regulierbar)„Erhaltungs“-Ladespannung (float) Standardeinstellungen: 13,8 / 27,6 / 41,4 / 55,2V (regulierbar)Ladealgorithmus: mehrstufig, adaptivTemperaturkompensation: -16mV / -32mV / -64mV / °CSchutz: Verpolung an Batterie (Sicherung, kein Zugriff durch den Nutzer) / PV-Verpolung / Ausgangskurzschluss / ÜbertemperaturBetriebstemperatur: -30 °C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C)Feuchte: 95% nicht kondensierendAnschluss für Datenaustausch und ferngesteuertes Ein- und Ausschalten: VE.Direct Parallelbetrieb: Ja (nicht synchronisiert)PV-Anschlüsse 3): Zwei Sätze von MC4-Stecker Batterieanschlüsse: 35mm² / AWG2Schutzklasse: IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich)Gewicht: 3kg Maße (HxBxT): 215 x 250 x 95mm1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung.1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5 V erreichen, damit der Regler den Betrieb aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V.2) Eine PV-Anlage mit einer höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.3) MC4 Modelle: es können mehrere Paar Splitter notwendig sein, um die Stränge der Solarmodule parallel zu schalten. Maximaler Strom pro MC4 Stecker: 30 A (Die MC4-Stecker sind an einen MPPT-Tracker parallel angeschlossen).^
Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30% und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10%.Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung.Im Falle einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein.Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP.Der innovative Algorithmus des BlueSolar Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt.Hervorragender WirkungsgradKein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98%. Voller Ausgabestrom bis zu 40°C (104°F).Flexible LadealgorithmenVollständig programmierbarer Ladealgorithmus (beachten Sie auch die Software-Seite auf der Victron Energy Website) sowie acht vorprogrammierte Algorithmen, die sich über einen Drehknopf auswählen lassen (weitere Einzelheiten finden Sie im Handbuch).Umfassender elektronischer SchutzÜberhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen.Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung.PV-Rückstromschutz.Interner TemperatursensorGleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus.Optionen zur Anzeige von Daten in Echtzeit- Apple und Android Smartphones, Tablets und weitere Geräte: beachten Sie den VE.Direct zu Bluetooth Smart Dongle- Color Control-PaneelBatteriespannung: 12 / 24 /48V Auto Select (Software-Tool erforderlich, um 36V auszuwählen)Nennladestrom: 70A Nenn PV-Leistung, 12 V 1a,b): 1000W Nenn PV-Leistung, 24V 1a,b): 2000W Nenn PV-Leistung, 48V 1a,b): 4000W Max. Kurzschlussstrom Solaranlage 2): 50A Maximale PV-Leerspannung: 150 V absoluter Höchstwert kälteste Bedingungen, 145 V Höchstwert für Einschalten und BetriebMax. Wirkungsgrad: 98%Eigenverbrauch: 10mA„Konstant“-Ladespannung (absorption) Standardeinstellungen: 14,4 / 28,8 / 43,2 / 57,6V (regulierbar)„Erhaltungs“-Ladespannung (float) Standardeinstellungen: 13,8 / 27,6 / 41,4 / 55,2V (regulierbar)Ladealgorithmus: mehrstufig, adaptivTemperaturkompensation: -16mV / -32mV / -64mV / °CSchutz: Verpolung an Batterie (Sicherung, kein Zugriff durch den Nutzer) / PV-Verpolung / Ausgangskurzschluss / ÜbertemperaturBetriebstemperatur: -30 °C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C)Feuchte: 95% nicht kondensierendAnschluss für Datenaustausch und ferngesteuertes Ein- und Ausschalten: VE.Direct Parallelbetrieb: Ja (nicht synchronisiert)PV-Anschlüsse 3): 35 mm² / AWG2 Batterieanschlüsse: 35mm² / AWG2Schutzklasse: IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich)Gewicht: 3kg Maße (HxBxT): 185 x 250 x 95mm1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung.1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5 V erreichen, damit der Regler den Betrieb aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1 V.2) Eine PV-Anlage mit einer höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.
Der BlueSolar MPPT 250/100 VE.Can ist für große Solaranlagen ausgelegt. Mit seiner maximalen Eingangsspannung von 250V und einem Strom von 100A bietet er maximale Effizienz für komplexe Solarsysteme.Technische Daten:Spannung: 250VMaximalstrom: 100A.
Der BlueSolar MPPT 250/70 ist ein hochleistungsfähiger MPPT-Laderegler, der sich ideal für Solaranlagen mit einer maximalen Eingangsspannung von 250V und 70A eignet.Technische Daten:Spannung: 250VMaximalstrom: 70A.
Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPTReglern um bis zu 10 %.LastausgangEine zu tiefe Entladung der Batterie lässt sich verhindern, indem sämtliche Lasten an den Lastausgang angeschlossen werden. Der Lastausgang trennt die Lasten ab, wenn die Batterie bis zu einem vorgegebenen Spannungswert entladen wurde.Alternativ lässt sich auch ein Algorithmus für intelligentes Batteriemanagement wählen: siehe Battery Life.Der Lastausgang ist kurzschlusssicher.Einige Lasten (insbesondere Wechselrichter) lassen sich am besten direkt mit der Batterie verbinden. Die Wechselrichter-Fernsteuerung lässt sich am besten mit dem Lastausgang verbinden. Unter Umständen wird ein besonderes Schnittstellenkabel benötigt, bitte beachten Sie das Handbuch.Battery Life: intelligente BatterieverwaltungIst der Solar-Lade-Regler nicht in der Lage, die Batterie innerhalb eines Tages bis zu ihrer vollen Kapazität aufzuladen, wechselt der Status der Batterie ständig zwischen "teilweise geladen" und "Ende der Entladung" hin und her. Dieser Betriebsmodus (kein regelmäßiges volles Aufladen) beschädigt eine Blei-Säure-Batterie binnen weniger Wochen oder Monaten.Der Battery Life Algorithmus überwacht den Ladezustand der Batterie und sofern erforderlich hebt er Tag für Tag den Schwellwert zum Abtrennen der Last an (d. h., die Last wird früher abgetrennt), bis die gewonnene Energie ausreicht, um die Batterie bis auf nahezu 100 % aufzuladen. Ab diesem Punkt wird der Schwellwert für das Abschalten der Last moduliert, so dass die Aufladung zu nahezu 100 % etwa einmal wöchentlich erreicht wird.Programmierbarer Batterie-LadealgorithmusWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf der Victron Energy Website.Tag/Nacht-Zeitsteuerung und LichtdämmungsoptionWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf der Victron Energy Website.Optionen für die Programmierung, Daten in Echtzeit und Anzeige des Verlaufs- Moderne Apple und Android Smartphones, Tablets, Macbooks und andere Geräte: Screenshots hierzu findenSie in den Info-Blättern des VE.Direct Bluetooth Smart Dongles und der MPPT App.Batteriespannung: 12/24V automatische WahlNennladestrom: 10A Nenn PV-Leistung, 12 V 1a, b): 145W Nenn PV-Leistung, 24 V 1a, b): 290W Max. PV Kurzschlussstrom 2): 10A Automatische Lastabschaltung: Ja, maximale Last 15A Maximale PV-Leerspannung: 75V Spitzenwirkungsgrad: 98% Eigenverbrauch: 12V: 20 mA 24V: 10 mA „Konstant“-Ladespannung (absorption): 14,4V / 28,8V (regulierbar) „Erhaltungs“-Ladespannung (float): 13,8V / 27,6V (regulierbar) Ladealgorithmus: mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation: -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Unterbrechungsfreier/Spitzenlaststrom: 15A / 50A Abschalten der Last bei geringer Spannung: 11,1V / 22,2V oder 11,8V / 23,6V oder BatteryLife Algorithmus Erneutes Verbinden der Last nach niedriger Spannung: 13,1V / 26,2V oder 14V / 28V oder BatteryLife Algorithmus Schutz: Batterieverpolung (Sicherung) Kurzschluss Ausgang / Überhitzung Betriebstemperatur: -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C) Feuchte: 95% nicht kondensierend Datenkommunikationsport: VE.Direct Anschlüsse: 6mm² / AWG10 Schutzklasse: IP43 (elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich Gewicht: 0,5kg Maße (HxBxT): 100 x 113 x 40mm 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangs-Leistung.1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5V erreichen, damit der Regler den Betrieb Aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1V.2) Eine PV-Anlage mit einem höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.
Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT)Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPTReglern um bis zu 10 %.LastausgangEine zu tiefe Entladung der Batterie lässt sich verhindern, indem sämtliche Lasten an den Lastausgang angeschlossen werden. Der Lastausgang trennt die Lasten ab, wenn die Batterie bis zu einem vorgegebenen Spannungswert entladen wurde.Alternativ lässt sich auch ein Algorithmus für intelligentes Batteriemanagement wählen: siehe Battery Life.Der Lastausgang ist kurzschlusssicher.Einige Lasten (insbesondere Wechselrichter) lassen sich am besten direkt mit der Batterie verbinden. Die Wechselrichter-Fernsteuerung lässt sich am besten mit dem Lastausgang verbinden. Unter Umständen wird ein besonderes Schnittstellenkabel benötigt, bitte beachten Sie das Handbuch.Battery Life: intelligente BatterieverwaltungIst der Solar-Lade-Regler nicht in der Lage, die Batterie innerhalb eines Tages bis zu ihrer vollen Kapazität aufzuladen, wechselt der Status der Batterie ständig zwischen "teilweise geladen" und "Ende der Entladung" hin und her. Dieser Betriebsmodus (kein regelmäßiges volles Aufladen) beschädigt eine Blei-Säure-Batterie binnen weniger Wochen oder Monaten.Der Battery Life Algorithmus überwacht den Ladezustand der Batterie und sofern erforderlich hebt er Tag für Tag den Schwellwert zum Abtrennen der Last an (d. h., die Last wird früher abgetrennt), bis die gewonnene Energie ausreicht, um die Batterie bis auf nahezu 100 % aufzuladen. Ab diesem Punkt wird der Schwellwert für das Abschalten der Last moduliert, so dass die Aufladung zu nahezu 100 % etwa einmal wöchentlich erreicht wird.Programmierbarer Batterie-LadealgorithmusWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf der Victron Energy Website.Tag/Nacht-Zeitsteuerung und LichtdämmungsoptionWeitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Abschnitt Software auf der Victron Energy Website.Optionen für die Programmierung, Daten in Echtzeit und Anzeige des Verlaufs- Moderne Apple und Android Smartphones, Tablets, Macbooks und andere Geräte: Screenshots hierzu findenSie in den Info-Blättern des VE.Direct Bluetooth Smart Dongles und der MPPT App.Batteriespannung: 12/24V automatische WahlNennladestrom: 15A Nenn PV-Leistung, 12 V 1a, b): 220W Nenn PV-Leistung, 24 V 1a, b): 440W Max. PV Kurzschlussstrom 2): 15A Automatische Lastabschaltung: Ja, maximale Last 15A Maximale PV-Leerspannung: 75V Spitzenwirkungsgrad: 98% Eigenverbrauch: 12V: 20 mA 24V: 10 mA „Konstant“-Ladespannung (absorption): 14,4V / 28,8V (regulierbar) „Erhaltungs“-Ladespannung (float): 13,8V / 27,6V (regulierbar) Ladealgorithmus: mehrstufig, adaptiv Temperaturkompensation: -16 mV/°C bzw. -32 mV/°C Unterbrechungsfreier/Spitzenlaststrom: 15A / 50A Abschalten der Last bei geringer Spannung: 11,1V / 22,2V oder 11,8V / 23,6V oder BatteryLife Algorithmus Erneutes Verbinden der Last nach niedriger Spannung: 13,1V / 26,2V oder 14V / 28V oder BatteryLife Algorithmus Schutz: Batterieverpolung (Sicherung) Kurzschluss Ausgang / Überhitzung Betriebstemperatur: -30°C bis +60°C (voller Nennausgang bis zu 40°C) Feuchte: 95% nicht kondensierend Datenkommunikationsport: VE.Direct Anschlüsse: 6 qmm / AWG10 Schutzklasse: IP43 (elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich Gewicht: 0,5kg Maße (HxBxT): 100 x 113 x 40mm 1a) Wenn mehr PV-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangs-Leistung.1b) Die PV-Spannung muss mindestens die Höhe von Vbat + 5V erreichen, damit der Regler den Betrieb Aufnimmt. Danach liegt der Mindestwert der PV-Spannung bei Vbat + 1V.2) Eine PV-Anlage mit einem höheren Kurzschlussstrom kann den Controller beschädigen.
Der Victron BlueSolar PWM-LCD & USB 12/24V-10A ist ein leistungsfähiger Solarladeregler, der für 12V- und 24V-Batteriesysteme geeignet ist. Ausgestattet mit einem LCD-Display und zwei 5V-USB-Ausgängen, bietet er benutzerfreundliche Bedienung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Solaranwendungen. Dank seiner drei Ladestufen (Bulk, Absorption, Float) gewährleistet er eine optimale Batterieladung. Technische Daten:Spannung: 12/24V automatischMax. Ladestrom: 10AMax. Solareingangsspannung: 55VGewicht: 0,15 kgMaße: 70 x 133 x 33,5 mm
Der BlueSolar PWM-LCD & USB 12/24V-20A ist ideal für größere Solarstromanwendungen geeignet. Er unterstützt bis zu 20A Ladestrom und bietet umfangreichen Schutz gegen Überlast, Kurzschluss und Verpolung. Mit programmierbaren Algorithmen für verschiedene Batterietypen wie AGM, GEL und LiFePO4, kann der Regler für individuelle Anforderungen konfiguriert werden.Technische Daten:Spannung: 12/24V automatischMax. Ladestrom: 20AMax. Solareingangsspannung: 55VGewicht: 0,15 kgMaße: 96 x 169 x 36 mm
Der Victron BlueSolar PWM-LCD & USB 12/24V-30A eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Solaranwendungen, bei denen bis zu 30A Ladestrom benötigt werden. Das Gerät bietet vollständigen Schutz für die angeschlossene Batterie und die Solarpanels und verhindert zuverlässig Überladung und Kurzschlüsse. Technische Daten:Spannung: 12/24V automatischMax. Ladestrom: 30AMax. Solareingangsspannung: 55VGewicht: 0,15 kgMaße: 96 x 169 x 36 mm
Der Victron BlueSolar PWM-LCD & USB 12/24V-5A ist eine kompakte und effiziente Lösung für kleinere Solarsysteme. Er bietet alle grundlegenden Funktionen, die für eine sichere und effektive Batterieladung notwendig sind, einschließlich Überlast- und Kurzschlussschutz. Mit zwei 5V-USB-Ausgängen ermöglicht er zudem das Laden von Geräten. Technische Daten:Spannung: 12/24V automatischMax. Ladestrom: 5AMax. Solareingangsspannung: 55VGewicht: 0,15 kgMaße: 70 x 133 x 33,5 mm
Der BlueSolar PWM-LCD & USB 48V-10A wurde speziell für 48V-Systeme entwickelt. Dieser Laderegler bietet eine effiziente Steuerung und Überwachung von Solaranlagen und ist optimal für größere Systeme, die eine höhere Spannung erfordern. Technische Daten:Spannung: 48VMax. Ladestrom: 10AGewicht: 0,15 kg
Dieser Laderegler ist ideal für 48V-Systeme, die bis zu 20A Ladestrom benötigen. Er bietet eine zuverlässige Überwachung und Steuerung der Batterieladung und schützt vor Überladung sowie vor Überlastungen. Perfekt für größere Solaranlagen. Technische Daten:Spannung: 48VMax. Ladestrom: 20AGewicht: 0,15 kg
Der BlueSolar PWM-LCD & USB 48V-30A unterstützt Systeme mit einer Spannung von 48V und einem Ladestrom von bis zu 30A. Er bietet Schutzfunktionen wie Überladungsschutz, Verpolungsschutz und Kurzschlussschutz und ist für industrielle Anwendungen oder große Solarprojekte geeignet. Technische Daten:Spannung: 48VMax. Ladestrom: 30AGewicht: 0,15 kg
38,50 €*
55,00 €*(30% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...